Politik

Reaktion auf Seouls Truppenübung Nordkorea feuert Hunderte Geschosse in Pufferzone

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un bei einem Truppenbesuch.

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un bei einem Truppenbesuch.

(Foto: via REUTERS)

Die gerade stattfindenden Militärübungen in Südkorea sorgen in Pjöngjang für gereizte Stimmung. Als Reaktion lässt Machthaber Kim Jong Un seine Artillerie sprechen. Hunderte Geschosse landen als Warnung im Meer.

Nach dem Beginn neuer Militärübungen in Südkorea hat Nordkorea in einer Nachtaktion wieder Artilleriegeschosse in die Gewässer entlang der Grenze zwischen beiden Ländern abgefeuert. Nordkorea habe vom späten Dienstagabend (Ortszeit) an mehr als 250 Artilleriegranaten von der West- und Ostküste abgeschossen, teilte der Generalstab der südkoreanischen Streitkräfte mit. Die Geschosse fielen demnach in die sogenannten maritimen Pufferzonen, welche 2018 zur Reduzierung der Spannungen eingerichtet worden waren.

Keines der Geschosse sei in südkoreanisches Hoheitsgewässer gestürzt, hieß es. Südkorea warf jedoch dem abgeschotteten Nachbarland vor, gegen ihr Militärabkommen verstoßen zu haben. Zuletzt hatte Nordkorea am Freitag zahlreiche Artilleriegeschosse abgefeuert. Nordkorea bestätigte die jüngste Artillerieübung. Zweck sei es gewesen, eine Warnung an Südkorea wegen seiner Militärübungen zu richten, hieß es den staatlichen Medien zufolge in einer Erklärung der Armeeführung.

Südkorea hatte am Montag jährliche Truppenübungen gestartet. Das mehrtägige Hoguk-Manöver soll eigenen Angaben zufolge die Verteidigungsfähigkeit angesichts der Bedrohung durch nordkoreanische Atomwaffen und Raketen verbessern. Das Manöver ist das jüngste in einer Reihe von Militärübungen in Südkorea einschließlich gemeinsamer Übungen mit den US-Streitkräften in den vergangenen Wochen.

Die Lage auf der koreanischen Halbinsel ist sehr angespannt. Seit Ende September hat Nordkorea in ungewohnt hoher Frequenz Tests mit ballistischen Raketen und anderen Waffen durchgeführt. Mit den Raketentests sollte laut Pjöngjang auch der Beschuss von südkoreanischen Flugplätzen mit taktischen Nuklearwaffen simuliert werden. UN-Resolutionen untersagen Nordkorea die Erprobung von ballistischen Raketen jeglicher Reichweite, die je nach Bauart auch einen Atomsprengkopf befördern können.

Quelle: ntv.de, jpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen