Zeichen der Annäherung Nordkorea übergibt Gebeine von US-Soldaten
27.07.2018, 09:20 Uhr
Ein Soldat trägt auf der Osan Air Base eine Kiste mit den vermeintlichen Überresten eines amerikanischen Soldaten, der während des Koreakrieges 1950-53 umgekommen sein soll.
(Foto: dpa)
Vor 65 Jahren enden die Kampfhandlungen des Koreakriegs. Doch erst jetzt kehren die Überreste gefallener US-Soldaten nach Hause zurück. Die Überführung ist Bestandteil einer Vereinbarung zwischen US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un.
Nordkorea hat nach US-Angaben mit der Rückführung der sterblichen Überreste von im Korea-Krieg (1950-1953) getöteten US-Soldaten an die USA begonnen. Eine Maschine der US-Luftwaffe habe Nordkorea mit den sterblichen Überresten der Soldaten verlassen, teilte das Weiße Haus mit.
Die Maschine hob im nordkoreanischen Wonsan ab. Die sterblichen Überreste der Soldaten wurden zur US-Luftwaffenbasis Osan in Südkorea gebracht. Im Fernsehen war später zu sehen, wie das US-Flugzeug auf dem Stützpunkt in Südkorea landete. Die Gebeine der getöteten Soldaten wurden dort mit militärischen Ehren empfangen. Auf den TV-Bildern war zu erkennen, dass sich US-Soldaten für eine entsprechende Empfangszeremonie aufstellten.
Wie viele Gefallene bei diesem Transport überführt werden konnten, blieb unklar. Beobachter sprachen von einem hochsymbolischen Akt, mit dem Nordkorea eine zentrale Forderung der US-Regierung erfüllt. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hatte die Übergabe bei seinem Gipfeltreffen mit US-Präsident Donald Trump im Juni in Singapur fest zugesagt.
Im Korea-Krieg waren mehr als 35.000 US-Soldaten ums Leben gekommen. Der Verbleib von 7700 mutmaßlich getöteten Soldaten gilt nach Angaben des Pentagon derzeit noch als ungeklärt. Davon werden allein 5300 in Nordkorea vermutet.
Quelle: ntv.de, kpi/AFP