Politik

Alle Termine abgesagt Pistorius und Lindner haben Corona

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
Termine fallen erst einmal aus: Lindner und Pistorius haben sich mit Covid-19 angesteckt.

Termine fallen erst einmal aus: Lindner und Pistorius haben sich mit Covid-19 angesteckt.

(Foto: picture alliance / photothek)

Mit dem heranrückenden Herbst schnellt die Zahl der Corona-Ansteckungen in die Höhe. Im Ampel-Kabinett hat das Virus bereits zugeschlagen: Finanzminister Lindner und Verteidigungsminister Pistorius sind infiziert. Lauterbach sieht insgesamt keinen Grund zur Sorge.

Finanzminister Christian Lindner und Verteidigungsminister Boris Pistorius haben wegen Corona-Infektionen Termine abgesagt. Lindner wurde positiv auf das Virus getestet, wie dpa am Abend aus Ministeriumskreisen erfuhr. Der FDP-Chef habe leichte Grippe-Symptome und arbeite nun von zu Hause. Seine Termine für die kommenden Tage wurden abgesagt.

Zuvor war bekannt geworden, dass der SPD-Politiker Pistorius wegen einer Corona-Erkrankung an diesem Dienstag nicht an einem internationalen Treffen zur Unterstützung der Ukraine auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein teilnimmt. Das bestätigte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums. Auf dem US-Stützpunkt in Rheinland-Pfalz wollen ranghohe Militärs und Verteidigungsminister aus vielen Ländern über die weitere Hilfe für die Ukraine bei ihrem Abwehrkampf gegen Russland beraten.

Der amtierende Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lars Schaade, hatte gesagt, man beobachte seit einigen Wochen einen Anstieg an Atemwegsinfektionen, darunter Covid-19. Das sei auch nicht ungewöhnlich.

Hinweis: Die aktuellen Corona-Zahlen im Überblick finden Sie hier.

Lauterbach sieht Bevölkerung gut gerüstet

Mehr zum Thema

Erstmals seit der Corona-Pandemie sind für den jetzt beginnenden Herbst keine staatlichen Schutzregeln geplant. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach kündigte an, im Herbst sei wieder mit sehr vielen Infektionsfällen zu rechnen. Es gebe aber eine breite Immunität in der Bevölkerung. "Wir brauchen auch keine Maßnahmen im Sinne von Kontaktbeschränkungen nach allem, was wir derzeit wissen."

Lauterbach rief aber zu empfohlenen Auffrischimpfungen und gegenseitiger Rücksichtnahme auf. "Die Covid-Infektion ist keine Erkältung, das ist keine Kleinigkeit", sagte der SPD-Politiker. Menschen über 60 Jahre und mit Vorerkrankungen sollten das gesundheitliche Risiko senken und ihren Impfschutz auffrischen lassen. In den Praxen ist dafür ein an aktuelle Virusvarianten angepasster Impfstoff von Biontech zu haben. Lauterbach und das RKI rieten zudem zum freiwilligen Maskentragen in bestimmten Situationen.

Quelle: ntv.de, mau/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen