Traut ihm höchste Aufgaben zu Seehofer schätzt Scholz
24.10.2021, 06:30 Uhr
Kennen sich schon lange: Horst Seehofer und Olaf Scholz.
(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)
In einem Interview betont Bundesinnenminister Seehofer, dass er Olaf Scholz so einiges zutraut. Er begründet dies vor allem mit einer bestimmten Eigenschaft von Scholz - und verrät darüber hinaus, warum er nicht als "alter weißer Mann" auftreten möchte.
Olaf Scholz hat nach Ansicht von Bundesinnenminister Horst Seehofer bestimmte Fähigkeiten, ein guter Kanzler nach seinem Geschmack zu werden. Auf die Frage, ob er ihm die Aufgabe zutraue, sagte der CSU-Politiker der "Bild am Sonntag": "Ja. Ich kenne Olaf Scholz sehr gut, habe mit ihm als Finanzminister im Kabinett zusammengearbeitet. Trotz aller politischen Unterschiede gehört Herr Scholz zu den Politikern, die ich wegen ihrer Seriosität sehr schätze. Seriosität in der Politik ist unabdingbar, auch für die Sicherheit im Land."
Seehofer sagte dies im Kontext eines Interviews, in dem es vorrangig um Zuwanderung, Flüchtlingsströme und Grenzschutz - insbesondere in Richtung Polen und Belarus - ging. Seehofer sagte: "Es ist legitim, dass wir die Außengrenze so schützen, dass unerkannte Grenzübertritte an der grünen Grenze verhindert werden." Danach fragten ihn die Reporter: "Der nächste Kanzler wird Olaf Scholz von der SPD. Trauen Sie ihm diese Aufgabe zu?"
Auf spätere Nachfrage sagte Seehofer, auch Unionskanzlerkandidat Armin Laschet hätte er das Amt zugetraut. "Durch die Uneinigkeit in der Union standen wir uns allerdings selbst im Weg." Er ermahnte die Union, in der Opposition neue Ideen zu entwickeln. "Auf eine brüchige Tektonik der drei Koalitionspartner in der Ampel würde ich als Union jedenfalls nicht setzen. Wir müssen mit guten Ideen Opposition machen und nicht mit Allgemeinplätzen. Es hilft nicht, immer nur vor einem Linksrutsch zu warnen."
Sich selbst möchte Seehofer allerdings demnach nicht in diesen Prozess einbringen: "Ich werde meine politischen Kontakte unter menschlichen Gesichtspunkten weiter pflegen. Aber nicht öffentlich", sagte Seehofer. "Ich möchte nicht als alter weißer Mann auftreten, der alles besser weiß." Der bayerische Ex-Ministerpräsident hat angekündigt, sich demnächst aus der Politik zurückzuziehen.
Quelle: ntv.de, mpe/dpa