Politik

"So ein Blödsinn" Stadt Leipzig erntet heftige Kritik für neues Logo

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Links das alte Logo, rechts das neue.

Links das alte Logo, rechts das neue.

(Foto: ntv.de-Montage: IMAGO/STAR-MEDIA, Leipziger Stadtverwaltung)

Nach vielen Jahren mit demselben Logo wagt sich Leipzig an ein neues Design. Die Stadt wolle damit "besser sichtbar" sein, sagt Oberbürgermeister Jung. Doch im Netz wird die 700.000 Euro teure Arbeit zerrissen.

Die Stadt Leipzig in Sachsen hat sich einen frischen Auftritt im Internet verpasst und dabei auch ein neues Logo gestalten lassen. Am Nachmittag wurde die Kreation vorgestellt. Die Stadt betonte in einer Mitteilung ihrerseits ein "starkes", "zeitgemäßes" und "frisches" Design. Es etabliere "hohe Standards bei der barrierefreien Kommunikation", hieß es.

"Zum ersten Mal geben wir der Stadt ein einheitliches visuelles Erscheinungsbild. Von der Verwaltung und den Ämtern bis hin zu den vielen Eigenbetrieben der Stadt soll für Bürgerinnen und Bürger sichtbar werden, wo überall in ihrem Alltag öffentlicher Dienst der Stadt Leipzig drinsteckt", freute sich Oberbürgermeister Burkhard Jung bei der Präsentation. "Wir wollen besser erreichbar werden, aber wir wollen auch besser sichtbar sein."

Das neue Logo präsentiert sich deutlich reduzierter. Das über Jahre etablierte Gelb fehlt als Farbe komplett, jetzt dominiert Schwarz. Das Stadtwappen wurde ersetzt durch eine stilisierte Variante des Löwen. Die zwei blauen Streifen bestehen weiter, jedoch in einer neuen Anordnung. Daneben steht der Schriftzug "Stadt Leipzig" in einer eigens kreierten Schriftart, der "Leipzig SANS". Veranschlagt hatte die Stadtverwaltung anfangs 400.000 Euro für das neue Design. Fällig wurden am Ende 700.000 Euro, berichtet die "Leipziger Volkszeitung". Darin seien jedoch auch die Kosten für die Programmierung der ebenfalls neu gestalteten Webseite enthalten.

Kritiker: "Logo wirkt fragil"

Es dauerte nicht lange, bis im Netz Kritik an dem neuen Auftritt laut wurde. "Wie sehr willst Du ein Wappen verunstalten? Stadt Leipzig: JA!", kommentierte ein enttäuschter Leipziger Instagramnutzer. Auf Facebook pflichtete jemand bei: "Das Leipziger Stadtwappen hat so etwas nicht verdient."

"Sieht peinlich aus, vorher war es besser", schrieb ein anderer Nutzer auf Instagram. Er forderte weiter: "Sofort zum alten Logo zurück!" Jemand anderes analysierte: "Das neue Logo wirkt fragil, unsicher und verliert bei kleinen Größen an Sichtbarkeit." Der Kommentierende sei motiviert, einen neuen Vorschlag einzureichen. Einem anderen stieß das fehlende Gelb auf: "Ich denke, eine Version, die auch die Farbe Gelb aufgreift, wäre besser gewesen. Da die Farben der Stadt (zumindest in meiner Wahrnehmung) Gelb und Blau sind."

Ein X-Nutzer monierte, dass die aufgewendete Zeit und das ausgegebene Geld nicht im Verhältnis zum Nutzen stünden: "Um so einen Blödsinn kümmert ihr euch?", fragte er. "Da würden mir viele wichtigere und effektivere Dinge einfallen."

Zwar gab es auch Zuspruch für das neue Design, doch der Anteil ist gemessen an der Gesamtanzahl an Reaktionen erscheint äußerst gering. Kommentare wie "Super, ich mag's!" gibt es nicht oft zu lesen auf den Plattformen.

Quelle: ntv.de, mpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen