Gruppe plante "Bürgerkrieg" US-Gericht schickt Verschwörer lange hinter Gitter
29.12.2022, 01:23 Uhr
Die beiden Männer planten eine Entführung von Michigans Gouverneurin.
(Foto: AP)
Kurz vor der US-Präsidentschaftswahl 2020 plant eine Gruppe von Extremisten einen Umsturz in den Vereinigten Staaten. Zu diesem Zweck soll die demokratische Gouverneurin von Michigan entführt werden. Doch die Polizei durchkreuzt die Pläne der Verschwörer. Mehrere Mitglieder der Gruppe werden nun zu langen Haftstrafen verurteilt.
Wegen der geplanten Entführung von Michigans Gouverneurin Gretchen Whitmer ist ein Mann zu 19 Jahren und sieben Monaten Gefängnis verurteilt worden. Der 47-Jährige war bereits im August zusammen mit einem weiteren Angeklagten schuldig gesprochen worden, weil sie sich zur Planung der Entführung verschworen und den Einsatz einer Massenvernichtungswaffe vorbereitet haben sollen. Es ist die bisher härteste Strafe in dem Fall.
Der 47-Jährige war der letzte Angeklagte, dessen Strafmaß in diesem Fall noch ausstand. Einen Tag zuvor war sein 39-jähriger Mitstreiter zu 16 Jahren Haft verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft hatte für die beiden Verschwörer eine lebenslange Haftstrafe gefordert.
Im Zusammenhang mit der geplanten Entführung waren im Oktober 2020, einen Monat vor der US-Präsidentschaftswahl, insgesamt 14 mutmaßliche Rechtsextremisten festgenommen worden. Sie sollen vorgehabt haben, die demokratische Gouverneurin zu entführen, um einen "Bürgerkrieg" anzuzetteln.
Trump rief auf, Michigan zu "befreien"
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hatten die Verdächtigen unter anderem Whitmers Ferienhaus beobachtet und eine nahegelegene Brücke fotografiert, die als Ablenkungsmanöver gesprengt werden sollte. Whitmer, eine scharfe Kritikerin von Ex-Präsident Donald Trump, war damals von rechten Gruppen wegen ihrer harten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie angefeindet worden. Proteste teils schwer bewaffneter Aktivisten in Michigans Hauptstadt Lansing sorgten landesweit für Aufsehen.
Trump hatte vor den Protesten dazu aufgerufen, Michigan und die damals ebenfalls beide demokratisch regierten Bundesstaaten Minnesota und Virginia zu "befreien". Er hatte Whitmer zudem wiederholt verbal angegriffen.
Vor knapp zwei Wochen waren bereits drei weitere Mitglieder der Gruppe von einem Gericht in Michigan zu zwölf, zehn und sieben Jahre langen Haftstrafen verurteilt worden.
Quelle: ntv.de, uzh/AFP