Politik

Nach angeblichem Diebstahl US-Soldat in Russland verhaftet

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Blick auf Wladiwostok. Der US-Soldat war in Südkorea stationiert und nach seinem Einsatz dort nach Russland gereist.

Blick auf Wladiwostok. Der US-Soldat war in Südkorea stationiert und nach seinem Einsatz dort nach Russland gereist.

(Foto: picture alliance/dpa/TASS)

Ein US-Soldat, der in Südkorea stationiert war, macht vor seiner geplanten Heimreise in die USA noch in Russland Station. Dort wird er wegen einer angeblichen Straftat festgenommen und sitzt derzeit in Untersuchungshaft.

In Russland ist ein US-Soldat festgenommen und des Diebstahls beschuldigt worden. Der 34-Jährige sei in Südkorea stationiert gewesen und habe sich auf dem Heimweg in die Vereinigten Staaten befunden, sich dann jedoch für eine Reise nach Russland entschieden, sagten zwei US-Vertreter, die anonym bleiben wollten. Der Mann sei Ende vergangener Woche in der Pazifik-Hafenstadt Wladiwostok festgenommen worden und befinde sich in Untersuchungshaft.

Mehr zum Thema

Armeesprecherin Cynthia Smith bestätigte, der Soldat sei am Donnerstag wegen kriminellen Fehlverhaltens festgenommen worden. Russland habe die USA über die Festnahme informiert und die Familie des Soldaten benachrichtigt. Das US-Außenministerium leiste nun "konsularische Unterstützung". Zuerst hatte "NBC News" über den Fall berichtet. Der Soldat habe demnach einen Abstecher nach Wladiwostok gemacht, um dort eine Frau zu treffen, mit der er romantisch verbunden sei. Er habe die Reise ohne Erlaubnis seiner Vorgesetzten angetreten. Die russischen Behörden werfen dem 34-Jährigen demnach vor, eine Frau bestohlen zu haben, hieß es. Ob es sich um dieselbe Frau handelt, wegen der er nach Russland kam, sei unklar. Laut "CNN" soll es sich bei dem Mann um einen Feldwebel handeln.

In Russland sitzen mehrere Amerikaner im Gefängnis. Darunter sind der Ex-Militär Paul Whelan und der Journalist Evan Gershkovich vom "Wall Street Journal". Laut US-Regierung sind beide zu Unrecht inhaftiert. Washington setzt sich dafür ein, sie nach Hause zu holen. Zu den weiteren Inhaftierten gehören Travis Leake - ein Musiker, der seit Jahren in Russland lebt und im vergangenen Jahr wegen Drogenvergehen festgenommen wurde -, Marc Fogel, ein in Moskau lebender Lehrer, der ebenfalls wegen Drogenvergehen zu 14 Jahren Haft verurteilt wurde, sowie zwei Doppelstaatsbürger. Das US-Außenministerium hatte US-Staatsbürger wiederholt davor gewarnt, nach Russland zu reisen.

Quelle: ntv.de, ino/AP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen