Meme geht viral Wie Kamala Harris zur Ritterin der Kokosnuss wurde
23.07.2024, 19:17 Uhr Artikel anhören
Harris hatte die Rede mit dem berühmt gewordenen Kokospalmen-Zitat im Weißen Haus bei einer Veranstaltung gehalten, in der es um Aufstiegschancen für hispanischstämmige Bürger ging.
(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)
In einer Rede aus dem vergangenen Jahr zitiert Kamala Harris ihre Mutter mit einem Spruch über junge Leute und eine Kokosnuss-Palme. Schon damals geht der Clip viral. Doch auch in der Politik hat das Meme bereits Eingang gefunden.
Kamala, die Ritterin der Kokosnuss: Während die US-Vizepräsidentin auf die Kandidatur für das höchste Staatsamt zusteuert, werden die Onlinenetzwerke mit Bildern und Witzeleien geflutet, in denen es um ihre Beziehung zu der tropischen Frucht geht.
Seinen Ursprung hat der Social-Media-Trend in einer Rede von Kamala Harris, in der sie ihre aus Indien stammende Mutter mit einem Spruch über junge Leute zitiert hatte: "Denkt Ihr, Ihr seid einfach aus einer Kokospalme gefallen?" Der Redepassus war schon nach der Rede im Mai 2023 viral gegangen.
Aber seit Präsident Joe Biden am Sonntag seinen Verzicht auf die erneute Kandidatur erklärt und Harris als seine Nachrückerin vorgeschlagen hat, verbreitet sich die Kamala-Kokos-Kombi mit wachsender Geschwindigkeit überall im Netz. Vielfach wird der Name der Vizepräsidentin dabei mit Emojis von der Kokosnuss und der Palme verknüpft, die so schon zu ihren Erkennungszeichen geworden sind. Und ihr Streben nach der Präsidentschaftskandidatur für die US-Demokraten wird häufig als "Operation Kokospalme" bezeichnet.
Harris bricht in gackerndes Lachen aus
Harris hatte die Rede mit dem berühmt gewordenen Kokospalmen-Zitat im Weißen Haus bei einer Veranstaltung gehalten, in der es um Aufstiegschancen für hispanischstämmige Bürger ging. Mit dem Spruch ihrer Mutter wollte sie unterstreichen, wie prägend die Herkunft und das Umfeld für die Entwicklung sei. Über ihre Mutter sagte sie: "Sie hat manchmal mit uns geschimpft und dann hat sie uns gesagt: 'Ich weiß nicht, was mit Euch jungen Leuten nicht stimmt. Denkt Ihr, Ihr seid gerade aus einer Kokospalme gefallen?"
Bei der Erinnerung an diesen Spruch brach Harris in gackerndes Lachen aus. Danach fügte sie aber beinahe philosophisch hinzu: "Ihr existiert im Kontext von allem, in dem ihr lebt und was vor Euch da war." Die von der Rede inspirierten Witzeleien auf Tiktok, Instagram, X & Co. haben meist harmlosen Charakter. So ist etwa ein Video von einer jungen Person, die von oben auf den Boden eines Zimmers plumpst, mit dem Kommentar versehen: "Kamala, die von einer Kokospalme und in das Oval Office fällt."
Aber sogar in die hohe Politik hat das Meme bereits Eingang gefunden. So bekundete der US-Senator Brian Schatz aus Hawaii seine Unterstützung für ihre Kandidatur mit einem Foto, auf dem er eine Kokospalme erklimmt. Darunter steht: "Frau Vizepräsidentin, wir sind bereit zu helfen." Und der Gouverneur des Bundesstaats Illinois, JB Pritzker, der selber als möglicher Ersatzkandidat für Biden gehandelt worden war, begründete seine Unterstützung für Harris mit dem Zitat: "Denkt Ihr, ich bin einfach aus einer Kokospalme gefallen?"
Auf dem Weg zu einem Pop-Phänom
Bei vielen jüngeren Menschen kommt die 59-jährige Harris jedenfalls besser an als der 81-jährige Biden - nicht zuletzt wegen ihres Sinns für Humor. "Sie nimmt sich nicht zu ernst. Sie weiß, wie man Spaß hat", sagte etwa die 20-jährige Marianna Pecora von der linksgerichteten Interessenvertretung Voters of Tomorrow (Wähler von morgen) dem Sender NBC News. Harris ist folglich auf dem besten Wege, zu einem Pop-Phänomen zu werden - was ihr im Wettkampf gegen Donald Trump um das Weiße Haus womöglich helfen kann.
Unterstützung bekommt sie dabei auch aus der höchsten Riege der Popstars. So erteilte die US-Diva Beyoncé laut dem Sender CNN die Erlaubnis, ihren Hit "Freedom" bei den Wahlkampfauftritten der Vizepräsidentin zu spielen. Und die britische Sängerin Charli XCX, die mit ihrem Album "Brat" Riesenerfolg hatte, verbreitete bereits kurz nach Bidens Unterstützungserklärung für Harris den Spruch "Kamala ist brat" - womit sie die Vizepräsidentin für cool erklärte.
Denn ein "brat" wird von Charli XCX als Mädchen definiert, das "ein bisschen unordentlich ist, gerne Party macht und manchmal ein paar dumme Sachen sagt" - was alles positiv gemeint ist. "Brat-Stimmen gesichert", kommentierte dann auch der 27-jährige Kongressabgeordnete der Demokraten, Maxwell Frost. Harris' Wahlkampfteam erschuf sich konsequenterweise flugs ein neues Logo von hellgrüner Farbe - eine Anspielung auf das Cover des "Brat-"Albums.
Quelle: ntv.de, jki/AFP