Politik

Für elektronisches Gefecht USA schaffen weitere Kampfjets nach Deutschland

Sechs Maschinen und weitere 240 US-Soldaten verlegen die USA nach Deutschland.

Sechs Maschinen und weitere 240 US-Soldaten verlegen die USA nach Deutschland.

(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)

Die USA verlegen weiteres Militärequipment an die NATO-Ostflanke. Diesmal sind es sechs spezielle Flugzeuge, die die Luftabwehr eines feindlichen Staats ausschalten könnten. Zusammen mit 240 Soldaten werden sie in Deutschland stationiert.

Die US-Streitkräfte verlegen angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sechs Flugzeuge zur elektronischen Kampfführung nach Deutschland. Die sechs Boeing-Kampfflugzeuge der US-Marine vom Typ "EA-18 Growler" würden aus dem nordwestlichen Bundesstaat Washington kommend auf den US-Stützpunkt Spangdahlem in Rheinland-Pfalz verlegt, erklärte der Sprecher des Verteidigungsministeriums, John Kirby.

Mit den Flugzeugen würden rund 240 Soldaten verlegt, darunter Techniker und Piloten für die Maschinen. Die Kampflugzeuge sind Kirby zufolge zum Beispiel von Nutzen, dabei zu helfen, die Luftabwehr eines feindlichen Staats auszuschalten. Die spezielle Elektronik der Maschinen kann feindliches Radar in die Irre führen, erklärte er.

Kirby betonte, die Maschinen sollten nicht gegen das russische Militär in der Ukraine eingesetzt werden, sondern sollten der Stärkung der NATO-Ostflanke und der Abschreckung gegenüber Russland dienen. Die Maschinen sollen noch noch im Tagesverlauf in Deutschland ankommen, sagte er. Die Verlegung sei mit der deutschen Bundesregierung abgestimmt, sagte Kirby weiter. Er betonte, es gehe um eine Vorsichtsmaßnahme. Die Verlegung der Maschinen sei keine Reaktion auf ein konkretes Bedrohungsszenario, fügte er hinzu.

US-Präsident Joe Biden hat die Präsenz der US-Streitkräfte in Europa seit Anfang des Jahres angesichts der größeren Bedrohung durch Russland deutlich ausbauen lassen. Ihre Zahl ist von rund 80.000 auf gut 100.000 gestiegen. Die jüngste Verstärkung wurde vor allem in die Länder der Nato-Ostflanke geschickt, darunter jene im Baltikum, Polen und Rumänien. In Deutschland sind rund 35.000 US-Soldaten stationiert.

Quelle: ntv.de, ses/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen