Politik

Feuerbälle am Himmel Ukrainische Hubschrauber machen Jagd auf Drohnen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Ein ukrainischer Mil Mi-24V bei der Bekämpfung russischer Drohnen.

Ein ukrainischer Mil Mi-24V bei der Bekämpfung russischer Drohnen.

(Foto: Screenshot Video/ 11. selbstständige Heeresfliegerbrigade "Cherson")

Bei der Bekämpfung russischer Drohnen setzt die Ukraine auch auf Hubschrauber. Eine im Süden des Landes stationierte Fliegerbrigade zeigt in einem Video, wie Maschinen vom Typ Mil Mi-24V die unbemannten Fluggeräte vom Himmel holen.

Eine Einheit der ukrainischen Luftstreitkräfte hat ein Video im Netz veröffentlicht, das Kampfhubschrauber bei der Jagd auf russische Drohnen zeigt. In den zusammengeschnittenen Szenen sieht man mehrere Mil Mi-24V im Tiefflug sowie den Abschuss von Drohnen, die nach den Treffern in der Luft Feuer fangen. Für die Zerstörung der unbemannten Luftfahrzeuge nutzen die Piloten die in der Nase des Helikopters verbaute Maschinenkanone. Veröffentlicht wurden die Aufnahmen von der 11. selbstständigen Heeresfliegerbrigade "Cherson", die im Süden der Ukraine am Fluss Dnipro stationiert ist.

"Die Ukraine hat bereits eine Kombination aus Luftverteidigungssystemen, Maßnahmen der elektronischen Kriegsführung und Kleinwaffen eingesetzt, um Drohnen abzuwehren", schreibt das proukrainische Portal Defence Blog zu dem Video. "Die neuesten Aufnahmen zeigen jedoch, dass auch Hubschrauber als agile, mobile Reaktion auf russische Drohnenangriffe eingesetzt werden."

Der Mil Mi-24 wurde in den 1960er Jahren in der Sowjetunion entwickelt. Von der NATO erhielt der Hubschrauber den Codenamen "Hind" (deutsch: Hirschkuh). In Russland wird das Fluggerät auch gerne als "fliegender Panzer" bezeichnet.

Sowohl die russischen als auch die ukrainischen Luftstreitkräfte setzen weiterhin auf den Mi-24. Laut dem Portal Oryx, das Materialverluste im Krieg in der Ukraine anhand von Fotos dokumentiert, verloren Moskau und Kiew bislang jeweils sechs Maschinen dieses Typs.

Die Ukraine zeigte in der Vergangenheit bei der Bekämpfung russischer Drohnen die Fähigkeit zu improvisieren. Im vergangenen Sommer machten Aufnahmen einer Propellermaschine vom Typ Jak-52 die Runde, die in der Region Odessa Drohnen jagte. Der proukrainische Militärblog Defense Express urteilte damals, der Einsatz des Schulflugzeuges sei ein Beispiel für den Mangel an Flugabwehrsystemen und Raketen auf ukrainischer Seite.

Quelle: ntv.de, jpe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen