Shopping & Service

Apple-Neuheiten AirPods Pro 3: Hier sind sie ab sofort vorbestellbar

Apple bringt mit den AirPods Pro 3 neue In-Ear-Kopfhörer auf den Markt – mit verbesserter Technik.

Apple bringt mit den AirPods Pro 3 neue In-Ear-Kopfhörer auf den Markt – mit verbesserter Technik.

(Foto: Apple)

Die neuen AirPods Pro 3 sind ab sofort vorbestellbar und erscheinen am 19. September 2025. Apple setzt auf verbesserte Technik, längere Akkulaufzeit und neue Funktionen wie Herzfrequenzsensor und Live-Übersetzung.

Apple hat die AirPods Pro 3 vorgestellt – die dritte Generation der beliebten In-Ear-Kopfhörer. Sie bringen nicht nur verbesserten Klang und ein stärkeres Noise Cancelling, sondern auch erstmals Gesundheitsfunktionen und KI-gestützte Features.

AirPods Pro 3: Verkaufsstart Mitte September

Die neuen Modelle sind ab sofort vorbestellbar (beispielsweise bei Amazon) und ab dem 19. September 2025 offiziell im Handel erhältlich. Preislich liegen die AirPods Pro 3 bei 249 Euro und damit 50 Euro unter dem Einführungspreis der Vorgängergeneration.

ANZEIGE
AirPods Pro 3
249,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Was ist neu bei den AirPods Pro 3?

Die AirPods Pro 3 unterscheiden sich in mehreren Punkten deutlich von der Vorgängergeneration. So wurden Akkulaufzeit und aktive Geräuschunterdrückung verbessert. Neu hinzugekommen sind außerdem ein Herzfrequenzsensor für Fitness-Tracking und die Möglichkeit zur Live-Übersetzung in Echtzeit. Auch beim Tragekomfort gibt es Fortschritte: Fünf statt vier Silikon-Ohrstöpselgrößen, darunter eine XXS-Option, sollen einen besseren Sitz ermöglichen.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

  • Aktive Geräuschunterdrückung (ANC): Apple bezeichnet die ANC als die weltweit beste in einem In-Ear-Kopfhörer. Sie entfernt bis zu doppelt so viel Umgebungslärm wie die AirPods Pro 2 und viermal so viel wie das Originalmodell.
  • Herzfrequenzsensor: Der erstmals in einem Apple-Kopfhörer verbaute Sensor misst die Herzfrequenz während des Trainings und überträgt die Daten an die Fitness-App des iPhones.
  • Live-Übersetzung: Dank Apple Intelligence lassen sich Gespräche in Echtzeit übersetzen. In der EU steht diese Funktion allerdings aufgrund rechtlicher Schwierigkeiten noch nicht zur Verfügung.
  • Besserer Sitz: 5 verschiedene Silikon-Ohrstöpselgrößen, darunter eine XXS-Option, für komfortableren Halt.
  • IP57-Zertifizierung: Die AirPods Pro 3 sind nach IP57 gegen Staub und Wasser geschützt – ein Novum für Apple-Kopfhörer.
  • Längere Akkulaufzeit: bis zu 8 Stunden Musikwiedergabe mit aktivierter ANC – eine Steigerung von 33 Prozent gegenüber der Vorgängergeneration.

Mehr Infos zu den neuen Apple-Kopfhörern gibt es hier zum Nachlesen: AirPods Pro 3 – lohnen sich die neuen Apple-Kopfhörer wirklich?

AirPods Pro 2: Weiterhin eine gute Wahl

Auch wenn die AirPods Pro 3 technisch die Nase vorn haben dürften, bleibt das Vorgängermodell eine spannende Option – vor allem für Nutzer, die auf die neuen Zusatzfunktionen verzichten können.

  • Bewährte aktive Geräuschunterdrückung mit Transparenzmodus
  • Kompatibilität mit allen aktuellen Apple-Geräten
  • Solider Pro-Allrounder ohne High-End-Extras der neuen Generation
ANZEIGE
Apple AirPods Pro 2
203,31 € 225,90 €
Zum Angebot bei ebay.de

Weitere Neuheiten von Apple

Neben den AirPods Pro 3 hat Apple im Rahmen seines September-Events noch weitere neue Geräte vorgestellt:

  • iPhone 17-Reihe: verbesserte Kameras, leistungsstärkerer Prozessor und erstmals Unterstützung für Apple Intelligence. Ganz neu ist das iPhone 17 Air mit ultradünnem Gehäuse und A19 Pro Chip. Die Pro-Modelle setzen zudem auf ein robusteres Titan-Gehäuse.
  • Apple Watch-Modelle (Series 11, Ultra 3, SE 3): neues Topmodell mit 5G und optimierter Sensorik, eine Ultra-Version für Outdoor-Einsätze mit noch längerer Akkulaufzeit sowie eine günstigere SE als Einstieg in die Apple-Watch-Welt.

Die AirPods Pro 3 können ab sofort vorbestellt werden und erscheinen am 19. September 2025. Sie überzeugen durch verbesserte Geräuschunterdrückung, längere Akkulaufzeit und neue Funktionen wie Herzfrequenzsensor und Live-Übersetzung (mit eingeschränkter Verfügbarkeit). Wer den Fokus auf modernste Technik legt, erhält hier ein starkes Gesamtpaket. Wer hingegen auf Zusatzfunktionen verzichten kann, findet in den AirPods Pro 2 weiterhin eine solide und günstigere Alternative.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen