Schreie aus dem Innern Zustände in US-Abschiebelager sind "kaum auszuhalten"3000 Migranten ohne Papiere soll die Einwanderungsbehörde ICE in den USA jeden Tag festnehmen. Das Vorgehen der Beamten ist aggressiv, die Zustände in den Abschiebeunterkünften katastrophal. Vor dem Metropolitan Detention Center in Los Angeles erzählen Betroffene von ihrem Leid.17.07.2025Von Leah Nowak, Los Angeles
Getier, Schlafentzug, kaum Essen Insassen berichten Horrorstorys aus Trumps "Alligator Alcatraz"Anfang Juli wird in den Sumpfgebieten im Süden Floridas ein neues Abschiebegefängnis eröffnet. Trump tauft die Einrichtung "Alligator Alcatraz". Die dortigen Haftbedingungen sind Berichten von Insassen zufolge sehr schlecht. 16.07.2025
2000 Soldaten abkommandiert Hegseth zieht Hälfte der Nationalgarde aus L.A. abNach gewaltsamen Protesten gegen die Abschiebepolitik der US-Regierung lässt das Pentagon in Los Angeles die Nationalgarde aufmarschieren. 2000 Soldaten dürfen jetzt ihren Posten verlassen. Der demokratische Gouverneur Kaliforniens würde am liebsten auch den Rest loswerden. 16.07.2025
Neue Richtlinie für ICE-Beamte Trump-Regierung will illegale Migranten in Haft haltenEin internes Memo zeigt: Die US-Regierung will Migranten künftig systematisch inhaftieren - ohne Kaution und Aussicht auf Freilassung. Ein Beobachter spricht von einem radikalen Kurswechsel, der die Zahl der Inhaftierten sprunghaft steigen lassen dürfte.15.07.2025
US-Rechtsanwalt Christian Thier Einreise in die USA? "Keiner kann sich sicher fühlen"Stundenlange Verhöre, Handy-Durchsuchungen, Abschiebehaft: Der deutsch-amerikanische Anwalt Christian Thier warnt vor drastisch verschärften Bedingungen an US-Grenzen. Wer in Trumps Amerika einreist, riskiere mehr als nur einen gescheiterten Trip.14.07.2025Von Sandra Navidi und Ulrich Reitz
Amerika am Abgrund US-Anwalt Christian Thier über Angst, Abschiebung und AbsturzWer in die USA reist, riskiert mehr als nur einen geplatzten Urlaub oder Geschäftstermin. US-Anwalt Christian Thier berichtet von willkürlichen Zurückweisungen, stundenlangen Verhören, durchsuchten Handys und Social-Media-Posts, die Menschen Abschiebehaft einbringt.11.07.2025
Hohes Risiko für Frauen Iran schiebt vermehrt Familien nach Afghanistan abDer Iran geht zunehmend gegen afghanische Migranten vor. Hunderttausende Menschen werden ausgewiesen. Die Rückkehr nach Afghanistan ist besonders für Frauen gefährlich. 07.07.2025
Nach Supreme-Court-Freigabe USA schieben acht Migranten in den Südsudan abEin Beschluss des Obersten US-Gerichts ebnet den Weg für Abschiebungen in Drittländer. Nach Wochen auf einem US-Militärstützpunkt in Dschibuti werden acht Migranten in den Südsudan geflogen. Aber nur einer stammt aus dem Land.06.07.2025
"Parteiübergreifender Konsens" Herrmann zu Dobrindts Taliban-Plänen: Innenminister schon lange einigMit Kontakten zu den Taliban will Innenminister Dobrindt den Weg für die Abschiebung von afghanischen Straftätern bahnen. Bayerns Innenminister lobt seinen CSU-Parteifreund und verweist auf gleichlautende Beschlüsse der Länder. Kritik kommt von Pro Asyl und den Grünen. 04.07.2025
Erstmals seit 15 Jahren Österreich schiebt Straftäter nach Syrien ab Seit dem Sturz des Machthabers Assad wird in Deutschland und anderen EU-Staaten darüber diskutiert, ob Syrien ein sicherer Herkunftsstaat ist - und ob Abschiebungen dorthin möglich sind. Österreich sieht sich bereits als "federführend in Europa".03.07.2025