Abschiebung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Abschiebung

Thema: Abschiebung

picture alliance / Patrick Seege

28790032.jpg
04.01.2012 10:19

Islamfeindliche Hetzer im Visier Verfassungsschützer besorgt

Der Verfassungsschutz knüpft sich islamfeindliche Websites vor. Viele Betreiber hätten ein "gestörtes Verhältnis zum Rechtsstaat", meint der Hamburger Verfassungsschützer Murck. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den früheren CSU-Sprecher von München, der die Abschiebung aller Moslems fordert. Inzwischen betreut die Ombudsfrau John Angehöriger der Opfer der Zwickauer Terrorzelle.

Eine Patrouille kontrolliert einen illegalen Einwanderer an der Grenze zu Mexiko.
19.10.2011 08:19

Rekordmarke bei Abschiebung USA weisen mehr Straftäter aus

Die US-Regierung geht hart gegen illegale Einwanderung vor. Mehr als 396.000 Menschen werden in den zurückliegenden 12 Monaten aus den Vereinigten Staaten abgeschoben. Das sind so viele wie nie zuvor. Meist handelt es auf die Gesetzesbrecher unter den Illegalen.

Mourad T. klagte sich bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg.
13.10.2011 15:31

Straftäter mit tunesischen Wurzeln Deutschland darf abschieben

Deutschland darf einen straffälligen Tunesier abschieben, der in der Bundesrepublik aufgewachsen ist. Das entscheidet jetzt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Der Tunesier spricht nicht arabisch und hat keine Verbindung zu Tunesien.

Selek ist derzeit staatenlos.
18.07.2011 18:49

Sauerland-Bomber Terrorhelfer Selek frei

Atilla Selek, einer der Helfer der "Sauerland-Gruppe", ist nach Verbüßung von zwei Dritteln seiner Strafe auf freiem Fuß. Selek droht die Abschiebung, weil ihm die deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt wurde. Dagegen klagt der gebürtige Türke vor Gericht.

In einem Flüchtlingslager in Kuala Lumpur, Malaysia.
03.06.2011 10:59

Deal mit Malaysia Australien will Kinder abschieben

Australien will hunderte illegale Flüchtlinge nach Malaysia abschieben, darunter zahlreiche elternlose Kinder. Im Gegenzug nimmt Australien tausende in Malaysia anerkannte Flüchtlinge auf und will sie bei sich ansiedeln. Menschenrechtsorganisationen sind empört. Australien rechtfertigt die Abschiebepraxis.

13675515.jpg
24.05.2011 13:19

Wohin mit dem Bilanzschrott? So trennen Banken ihren Müll

Als Ausweg aus einem drohenden Zusammenbruch haben manche deutsche Finanzhäuser ihre einst milliardenschweren Schrottpapiere aus den Bilanzen verbannt, andere konnten Verluste aussitzen. Eine Bank war im Abschieben ihrer Altlasten besonders großzügig. Ein Überblick.

Rauch steigt über dem Hautgebäude auf.
11.04.2011 20:26

Italien schiebt Tunesier ab Flüchtlinge zünden Lager an

Auf Lampedusa ist die Lage nach ersten Abschiebungen durch die italienischen Behörden eskaliert. Aus Protest zündeten die tunesischen Flüchtlinge ein Gebäude des Lagers an, einigen von ihnen gelingt in den folgenden Wirren die Flucht.

Minarett an der Moschee von Petit-Saconnex in Genf.
29.11.2010 14:11

Schweiz: Bauverbot von Minaretten? Muslime wollen Referendum

Kürzlich sprach sich eine Mehrheit der Schweizer für eine Abschiebung schwerkrimineller Ausländer aus. Vor einem Jahr glückte ein Referendum für ein Bauverbot von Minaretten. Nun holen die Schweizer Muslime zum Gegenschlag aus und wollen zumindest letztere Entscheidung revidieren - auf dem Weg des Volksentscheids.

Zufrieden mit Frankreichs Ankündigungen: Viviane Reding.
19.10.2010 16:11

Roma-Streit mit Frankreich EU verzichtet auf Verfahren

Nazi-Vergleich, offener Konfrontation auf dem EU-Gipfel - die Abschiebungen von Roma aus Frankreich verursachte einen riesigen Wirbel. Nun ist der Streit ausgestanden. Die EU wird kein Verfahren gegen Frankreich einleiten. Präsident Sarkozy zeigt sich erleichtert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen