Menschenrechte mit entscheidend Baerbock stellt Waffen für Ägypten infrageÄgypten ist ein wichtiger Abnehmer für deutsche Waffenexporte. Außenministerin Baerbock sieht in der desaströsen Menschenrechtslage im nordafrikanischen Land ein Problem für künftige Geschäfte. Ägyptens Präsident Al-Sisi sieht das allerdings anders.12.02.2022
Zweistaatenlösung als Ziel Baerbock will Nahost-Friedensprozess antreibenFür die Bundesaußenministerin geht es für drei Tage in den Nahen Osten. Zuerst reist sie nach Israel und in die Palästinensergebiete. Anschließend will sie auch mit zwei Nachbarstaaten über den festgefahrenen Konflikt beraten.09.02.2022
Ein Sieg der Mentalität Nach irrem Finale versinkt Senegal im JubelIm Endspiel des Afrika Cups stehen sich mit Sadio Mané und Mohamed Salah zwei Weltstars vom FC Liverpool gegenüber. Mané schreibt die Geschichte des Spiels. Erst vergibt er vom Punkt, im Elfmeterschießen ist er da. Ein Land versinkt im Freudentaumel. 07.02.2022
Elfer-Krimi beim Afrika-Cup Liverpool-Star Mané schießt Senegal zum TitelDer Senegal feiert erstmals den Gewinn des Afrika-Cups. Im Endspiel des Turniers liefert sich die Mannschaft um Liverpool-Profi Sadio Mané einen dramatischen Elfmeter-Krimi gegen Rekordsieger Ägypten. Am Ende behält der England-Legionär die Nerven und versenkt den entscheidenden Ball im Tor. 06.02.2022
Gästeliste für Eröffnungsfeier "Schurkentreff" am Olympischen FeuerDie Olympischen Winterspielen in Peking markieren einen erneuten Wendepunkt in der Geschichte der Spiele. Im dritten Pandemie-Jahr zuckt die Welt nervös. Das spiegelt sich auch in der Gästeliste der Eröffnungszeremonie wider. Aus westlicher Sicht erinnert sie an ein "Schurkentreff" in einem Bond-Film.28.01.2022
Brisanter Hauptabnehmer Bund genehmigt Rüstungsexporte in RekordhöheNicht zuletzt die Last-Minute-Ausfuhren der alten Bundesregierung lassen die deutschen Rüstungsexporte im letzten Jahr auf einen neuen Höchststand ansteigen. Die Nummer eins bei den Empfängern ist ein Land, das wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik steht. 18.01.2022
Als erstes afrikanisches Land Ägypten will Olympische Spiele 2036Ägyptens Präsident Al-Sisi lässt seit längerem nicht weit von Kairo eine "Olympische Stadt" errichten. Sein Sportminister konkretisiert nun die Ambition des Landes, die Spiele 2036 auszurichten. Mit Deutschland und Israel könnte Ägypten noch schwere Konkurrenz bekommen - und zwar im Verbund.03.01.2022
Skandalöser Clip zurückgezogen Citroën provoziert mit Stalking-WerbespotSexismus, Stalking, sexuelle Belästigung - für die Macher eines neuen Citroën-Werbespots in Ägypten sind das offenbar Fremdwörter. Der fragwürdige Clip kommt gar nicht gut an, Frauenrechtlerinnen erheben schwere Vorwürfe. Der französische Autohersteller rudert schließlich zurück.30.12.2021
Vier Milliarden in neun Tagen GroKo schafft Last Minute Rüstungsexport-RekordEigentlich ist es gängige Praxis, dass eine Regierung, nachdem sie abgewählt wird, keine weitreichenden politischen Entscheidungen mehr trifft. Die Große Koalition erlaubt jedoch in ihren letzten Tagen Rüstungsexporte in Milliardenhöhe - und knackt damit den Rekord. Die meisten Waffen gehen nach Ägypten.25.12.2021
Ampel muss Lieferung erklären GroKo schließt Waffendeal kurz vor MachtwechselDie Große Koalition genehmigt kurz vor Schluss noch einen Waffenexport nach Singapur und Ägypten. Sauer sind darüber vor allem die Grünen. Zum einen stehen sie den Deals kritisch gegenüber, zum anderen wird die neue grüne Außenministerin nicht informiert.15.12.2021