Student zu Tode gefoltert Rom wirft Ägyptens Sicherheitsdienst Mord vorEin italienischer Student wird in Ägypten entführt, gefoltert und ermordet. Die italienische Staatsanwaltschaft beschuldigt vier ägyptische Sicherheitskräfte - diese streiten alles ab. Zwischen den Ländern sorgt dieser Fall für Spannungen. Nun legt sich ein Ausschuss in der Schuldfrage fest.01.12.2021
Medizinischer Notfall an Bord Passagier stirbt auf Flug nach ÄgyptenEigentlich sollte es vom Flughafen Köln-Bonn ins sonnige Hurghada gehen. Doch als das Flugzeug in der Luft ist, gibt es einen medizinischen Notfall an Bord. Obwohl der Mann nach einer Zwischenlandung in Klagenfurt sofort von einem Notarzt behandelt wird, kann der nichts mehr für ihn tun. 07.11.2021
Über Zypern nach Griechenland Ägypten plant Stromkabel durchs MittelmeerSonne und Erdgas machen Ägypten zu einem vielversprechenden Partner bei der Energieversorgung. Schon bald soll der Strom auch nach Europa fließen - mithilfe eines Unterseekabels durchs Mittelmeer. Das Projekt soll nicht nur die Umwelt entlasten, sondern trägt auch zu Europas Unabhängigkeit bei.14.10.2021
Strategie für Menschenrechte Ägypten will wieder freier werdenZehn Jahre nach dem Arabischen Frühling bewerten Menschenrechtler die Situation in Ägypten kritischer denn je: Zehntausende Regierungskritiker säßen in Haft, auch Journalisten. Doch die Regierung gelobt, etwas ändern zu wollen - und startet eine "nationale Strategie für Menschenrechte".11.09.2021
Milliardenauftrag aus Ägypten Siemens soll "Suezkanal auf Schienen" bauenSiemens setzt sich gegen die Konkurrenz aus China und Frankreich durch und baut in Ägypten einen "Suezkanal auf Schienen". Für insgesamt 4,5 Milliarden Dollar soll ein Bahnsystem mit Hochgeschwindigkeitszügen errichtet werden. Schrittweise in Betrieb gehen soll die Strecke zwischen 2023 und 2027.01.09.2021
Knochenfund in Ägypten Wal-Art lebte im Wasser und an LandIm Norden Ägyptens entdecken Wissenschaftler eine neue Wal-Art. Der Fossilienfund sei ein weiterer Beleg dafür, dass die Vorfahren der heutigen Wale einst an Land lebten, heißt es aus Kairo. Es handle sich um ein "großes Raubtier". 28.08.2021
In versunkener Stadt in Ägypten 2000 Jahre alte Kriegsschiffsteile entdecktIm Mittelmeer vor Ägypten machen Archäologen einen besonders seltenen Fund: Sie graben Teile einer Galeere aus der Zeit der Pharaonen aus. Vor über 2000 Jahren ist sie gesunken - und mit ihr die wichtigste Hafenstadt für die Herrscher im alten Ägypten. Überreste liegen bis heute vor der Küste des Landes. 19.07.2021
Kanalbehörde gibt Schiff frei "Ever Given" darf wieder in See stechenDas Containerschiff, das im März tagelang im Suezkanal feststeckte, darf Ägypten nun wieder verlassen. Die japanischen Schiffseigner konnten sich mit der Kanalbehörde verständigen. Über die Höhe der Schadensersatzzahlung schweigen sich bislang beide Parteien aus.04.07.2021
Entschädigung für Kanal-Blockade "Ever Given"-Eigner einigt sich mit BehördeFür die tagelange Blockade des Suezkanals fordern die ägyptischen Behörden eine Entschädigung von den Eigentümern der "Ever Given". Nachdem Angebot und Forderung zunächst weit auseinanderliegen, scheinen sich beide Seiten nun einig zu sein. Damit dürfte das Unglücksschiff bald wieder in See stechen. 23.06.2021
27 Prozent weniger als 2019 Deutsche Rüstungsexporte stark gesunkenNach Ungarn liegt Ägypten auf Platz zwei der Hauptexportländer der deutschen Rüstungsindustrie. Die Bundesregierung rechtfertigt die Genehmigung damit, dass die Güter nicht zur Repression der Bürger geeignet sind. Insgesamt zeigt der Exportbericht für 2020 einen Rückgang der Geschäfte um 27 Prozent. 16.06.2021