Wollen fünf Geiseln freilassen Hamas ist zu 50-tägiger Waffenruhe bereitDerzeit sprechen im Gazastreifen wieder die Waffen. Die palästinensische Hamas geht nun auf einen ägyptischen Vorstoß ein: Sie bietet fünf israelische Geiseln für eine Waffenruhe. Der Grund für das Entgegenkommen könnten die Palästinenser selbst sein, mutmaßen israelische Medien.29.03.2025
Unglück in Ägypten Sechs Tote bei Untergang eines Touristen-Boots vor HurghadaIm ägyptischen Ferienort Hurghada kommt es zu einem schweren Unfall: Ein sogenannter Halbtaucher mit mehr als 40 Touristinnen und Touristen an Bord sinkt bei einer Erkundungstour im Roten Meer. Mindestens sechs Menschen kommen ums Leben, neun weitere werden schwer verletzt.27.03.2025
USA stimmen Idee zu Ägypten legt neuen Plan für Waffenruhe in Israel vorDie Attacken Israels im Gazastreifen dauern an. Rund 700 Menschen sterben innerhalb von sechs Tagen, behauptet die Hamas. Ägypten wagt einen neuen Vorstoß für eine Waffenruhe. Die USA sind einverstanden, Israel schweigt bisher zum Vorschlag. Von der Hamas gibt es unklare Signale. 24.03.2025
Vorschlag arabischer Länder US-Außenministerium kritisiert Gaza-WiederaufbauplanUS-Präsident Trump hält mit seinen Aussagen, den Gazastreifen unter US-Kontrolle zu bringen und die Einwohner umzusiedeln, wochenlang alle in Atem. Als jetzt die arabischen Länder dem US-Gesandten ihren Gegenvorschlag unterbreiten, wehrt sich Trump gegen angebliche Lügen.13.03.2025
Arabischer Beitrag zur Lösung Bundesregierung befürwortet ägyptischen Gaza-AufbauplanDie arabischen Staaten beraten zurzeit über die Zukunft der Palästinenser in Gaza. Nach der Vorstellung des ägyptischen Plans zum Wiederaufbau des Gazastreifens reagierte Trump bereits mit Ablehnung. Die deutsche Bundesregierung antwortet positiver, äußert aber auch klare Standpunkte.07.03.2025
Arabische Liga billigt Konzept Al-Sisi stellt Plan für Zukunft des Gazastreifens vorWo heute Trümmerberge liegen, soll in nur wenigen Jahren eine schicke Gegend am Mittelmeer entstehen: Der ägyptische Plan für den Gazastreifen ist eine direkte Antwort auf Vorschläge von US-Präsident Trump. Die Arabische Liga segnet das Konzept aus Kairo ab.04.03.2025
Keine Hamas in der Regierung Plan aus Kairo: Gaza-Wiederaufbau kostet 53 Milliarden DollarDie Arabische Liga zeigt sich offen für einen ägyptischen Plan zur Zukunft des Gazastreifens. Er sieht vor, dass die Hamas die Macht abgibt und 53 Milliarden Dollar investiert werden. Doch die Umsetzung dürfte auf Widerstand stoßen - vor allem in Israel und Washington.04.03.2025
Drohung an die Hamas Trump will alle Geiseln bis Samstag freibekommenDrei weitere israelische Geiseln sollten eigentlich am Samstag freigelassen werden, doch die Hamas will das Vorhaben verschieben. Jetzt schaltet sich US-Präsident Trump ein und stellt ein Ultimatum.11.02.2025
Irrer Vorschlag, guter Effekt? Was, wenn aus Trumps Mar-a-Gaza doch etwas Sinnvolles entsteht?Außer Trump selbst hält kaum jemand seinen Vorschlag für realistisch, im Gazastreifen nach einer Übernahme der USA eine "Riviera" des Nahen Ostens aufzubauen. Im Vorstoß des US-Präsidenten sehen aber einige liberale Stimmen in Israel die Chance, eine Debatte anzustoßen.08.02.2025Von Lea Verstl
"Riviera"-Plan für Gazastreifen "Diese Idee war offensichtlich vollkommen unausgegoren"Das Umfeld von US-Präsident Trump versucht seinen Vorschlag für eine US-Übernahme des Gazastreifens wieder einzufangen. Vielleicht sei es dafür schon zu spät, sagt Nahost-Experte Lintl. Trump könnte sich in Bezug auf die Ziele seiner Nahost-Politik ein Eigentor geschossen haben.06.02.2025