"Nicht mit Zahlen rumwerfen" Lauterbachs Hausärzte-Alarm kommt schlecht anDie Warnung des Gesundheitsministers vor einem unvorstellbaren Hausärztemangel kommt innerhalb der Ampel nicht gut an: Die FDP mahnt Lauterbach, nicht so mit Zahlen um sich zu werfen. Die Union erinnert den SPD-Politiker daran, dass er selbst Medizinstudienplätze gestrichen hatte.16.04.2024
18-Jähriger starb bei Zahn-OP Ärzte müssen wegen verstorbenem Patienten vor GerichtEin 18-Jähriger hat große Angst vor einer notwendigen Zahnbehandlung. Deshalb wird auf seinen Wunsch hin eine Vollnarkose vereinbart. Doch es treten Komplikationen auf und der Patient stirbt. Nun sagen die zwei angeklagten Ärzte in Hamburg vor Gericht aus.04.04.2024
Mehr Frauen und Jüngere Praxen zählen mehr Ärzte - die weniger arbeitenErstmals seit Jahren geht die Zahl an Hausärzten in Deutschland nicht zurück. Auch insgesamt steigt die Zahl der Ärzte in Praxen leicht. Die Zeit für die Patienten bleibt trotzdem knapp.29.03.2024
Bei leichten Erkrankungen Kinderärzte fordern Ende der AttestpflichtBisher brauchen Eltern ein Attest, wenn sie ein krankes Kind zu Hause betreuen müssen. Das bedeutet zusätzliche Arbeit, nicht nur für sie, sondern auch für die Arztpraxen. Die wollen allerdings keine "Verfolgungsbehörden" der Arbeitgeber mehr sein.28.03.2024
Rettung durch Maßnahmen-Mix? Ampel arbeitet an Entlastungsplan für das GesundheitssystemLängere Wartezeiten, Schließungen von Arztpraxen, zu wenig Ärzte-Nachwuchs: Das Gesundheitsnetz ist vielerorts angespannt. Nun erarbeitet das zuständige Ministerium einen Entwurf mit einem Mix aus verschiedenen Maßnahmen, um die Situation zu entschärfen - und erntet Kritik. 26.03.2024
"Negativ für Jugendschutz" Kinderärzte fordern Rückzieher bei Cannabis-GesetzDem Cannabis-Gesetz steht eine turbulente Woche bevor. Einige schwarz regierte Bundesländer wollen die Legalisierung im Bundesrat zu Fall zu bringen. Derweil empfehlen Kinderärzte der Ampel dringend, das strittige Vorhaben selbst aus dem Verkehr zu ziehen. 19.03.2024
Tablet statt Stift und Papier So digitalisiert Arne Peine die IntensivstationIntensivmediziner Arne Peine erfährt lange Zeit am eigenen Leib, wie schwierig es ist, für die Patienten da zu sein. Er hat viel Zeit damit verbracht, Daten von einem Monitor auf einen anderen zu übertragen. Wie er das mit seinem Startup Clinomic gerade ändert, erzählt er bei "So techt Deutschland".13.03.2024
ICD-Codes Was bedeuten die Kürzel auf Arztbrief oder Überweisung? F32.0, G43.1, K58.2: Sind Ihnen auf Dokumenten, die Ihr Arzt oder Ihre Ärztin ausgestellt hat, auch schon Codes in dieser Art aufgefallen? Wir verraten, was dahintersteckt. 29.02.2024
Dem Gehirn gefährlich nah Ärzte holen Mann 150 Maden aus der NaseWeil sein Gesicht anschwillt und ihm ständig die Nase blutet, sucht ein Mann in einem Krankenhaus Hilfe. Was die Ärzte dort in seiner Nase entdecken, ist nichts für schwache Mägen.22.02.2024
Keine Gesundheitsgefahren Kassenärzte schießen gegen EU-Verbot für Amalgam-ZahnfüllungenAb 2025 sollen in der EU quecksilberhaltige Zahnfüllungen verboten werden. Ziel ist, Umwelt und Gesundheit zu schützen. Die kassenärztliche Bundesvereinigung kritisiert das Vorhaben. Demnach gebe es hinsichtlich Alternativen eine große Wissenslücke.16.02.2024