Mit 2,29 Promille am OP-Tisch Chirurg operiert stark betrunken am Blinddarm - BewährungEin Routineeingriff verläuft nicht nach Plan: Als der Arzt anfängt, den Bauch der Patientin unnötigerweise aufzuschneiden, bricht im OP-Saal Panik aus. Dann wird klar - der Chirurg ist stark betrunken. Der Mediziner muss sich vor Gericht verantworten - und wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt. 14.06.2024
Fast ein Drittel über 55 Jahre Viele Ärzte nähern sich dem RuhestandDas Statistische Bundesamt schlägt Alarm: Fast jeder dritte Arzt ist mittlerweile 55 Jahre alt oder älter. Das bedeutet, dass die Medizinerinnen und Mediziner bald auch aus dem Beruf ausscheiden. Doch es kommt offenbar viel Nachwuchs nach, auch aus dem Ausland.27.05.2024
Lauterbach: "zwingend notwendig" Kabinett will Geld in Versorgung durch Hausärzte pumpenBundesgesundheitsminister Lauterbach will nicht nur die Versorgung in Kliniken verbessern, sondern auch die der Hausärzte. Das Kabinett beschließt eine Reform, nach der Ärzte mehr Geld erhalten, wenn sie mehr Patienten aufnehmen. Für die könnte die Reform zusätzliche Verbesserungen bringen.22.05.2024
Warten auf Arbeitserlaubnis Begehrte ausländische Ärzte scheitern an BürokratieDeutschland fehlt es an Ärzten. Besonders in ländlichen Regionen mangelt es an medizinischer Versorgung. Und das, obwohl Tausende ausländische Ärzte zuletzt ins Land kommen. Aber die haben mit der Bürokratie zu kämpfen - und einem Vorgaben-Wirrwarr in den Bundesländern. 20.05.2024
Portal startet am Freitag Klinik-Atlas bringt mehr Klarheit für PatientenDeutsche Kliniken bieten oft Behandlungen an, für die ihnen eigentlich das Fachpersonal fehlt. Das hat erhebliche Konsequenzen, sogar tödliche. Was es braucht, ist mehr Transparenz. Die soll der neue Klinik-Atlas bringen, der am Freitag startet. Ein Überblick, was das Portal kann und was nicht. 16.05.2024
Arbeit von Ärzten auf Prüfstand Patientenschützer fordern Qualitätschecks in PraxenIn Deutschland herrscht vielerorts Ärztemangel. Um das Problem anzugehen, fordert Ärztepräsident Reinhardt eine effektive Nutzung vorhandener Kapazitäten und eine stärkere Steuerung der Patienten. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz dagegen will die Qualität der Praxen in den Blick nehmen.06.05.2024
OP steht an Geplanter Klinikaufenthalt: Was Sie alles wissen müssen Der Termin steht: Ein künstliches Gelenk soll eingesetzt oder ein Tumor entfernt werden, stationär im Krankenhaus. Was muss man vor so einem Klinikaufenthalt regeln, wissen, einpacken?05.05.2024
Dem Land fehlen 30.000 Mediziner Russland rekrutiert Ärzte in Afrika - ohne ÜberprüfungWeil es in Russland an Medizinern mangelt, rekrutiert der Kreml Ärzte in Afrika - ohne deren Qualifikationen angemessen zu überprüfen. Sogar in Russland selbst trauen sich die Menschen mittlerweile, das offen zu kritisieren.02.05.2024Von Kevin Schulte
Kaiserschnitt im Gazastreifen Ärzte holen Baby aus Bauch sterbender MutterEine Rettungsaktion in Gaza, ebenso tragisch wie spektakulär: Zehn Minuten bevor die Mutter stirbt, holen Ärzte in einem Krankenhaus in Rafah ihr Kind auf die Welt. Die Mediziner sprechen von einem Wunder.23.04.2024
Die meisten Sterne Darf ich meinen Arbeitgeber im Internet bewerten?Der Frust muss raus! Auf Bewertungsplattformen können (ehemalige) Beschäftigte ihren Arbeitgeber bewerten. Aber können sie sich immer darauf verlassen, dass sie dabei anonym bleiben?16.04.2024