Online-Portal für Versicherte Patienten können Behandlungsfehler meldenUm die medizinische Versorgung in Deutschland auf Fehler zu prüfen, startet der Verband der Ersatzkassen ein Meldeportal. Dort können Patienten Fälle darstellen, bei denen etwas schiefgelaufen ist. Auch Lob soll möglich sein. Die Angaben werden ausgewertet und anonymisiert veröffentlicht.15.02.2024
Anwendung von Eigenbluttherapien Heilpraktiker scheitern mit VerfassungsbeschwerdeBlut dürfen grundsätzlich nur Ärzte entnehmen oder anderes qualifiziertes Personal mit medizinischer Verantwortung. Laut dem Transfusionsgesetz gibt es jedoch Ausnahmen. Mehrere Heilpraktiker wollen nun die Erlaubnis zur Anwendung von Eigenbluttherapien erstreiten. Doch es bleibt bei dem Verbot. 09.02.2024
Erster Praxis-Warnstreik bisher Wie viel Arzthelfer verdienenZum ersten Mal legen medizinische Fachangestellte ihre Arbeit in Arztpraxen nieder, um für höhere Löhne zu kämpfen. Die Einstiegsgehälter beginnen bisher knapp über dem Mindestlohn. Dabei sind die Fachkräfte begehrt.08.02.2024Von Christina Lohner
Lange Wartezeiten für Patienten Gewerkschaft kündigt Streik in Arztpraxen anPatientinnen und Patienten müssen am Donnerstag besonders viel Geduld mitbringen: Das Personal in den Arztpraxen streikt bundesweit. Dabei kann es laut dem aufrufenden Verband der medizinischen Fachberufe zu Verzögerungen oder sogar temporären Praxisschließungen kommen. 06.02.2024
Impfung mit Holocaust verglichen Gericht verurteilt Corona-Leugnerin für falsche AttesteSie vergleicht die Corona-Impfung mit dem Holocaust und stellt ihren Patienten falsche Atteste aus, damit sie keine Maske tragen müssen. Eine Ärztin aus Duderstadt bei Göttingen gesteht vor Gericht die Taten. Nun gibt es ein Urteil.05.02.2024
"Meilenstein der Drogenpolitik" Koalitionsfraktionen einigen sich auf Cannabis-LegalisierungDie langjährige Debatte um die Cannabis-Legalisierung kommt wohl zu einem Schluss. Laut den drei Fraktionsvizes der Ampel ist der Zwist beendet. Trotz der heftigen Kritik gebe es keine wesentlichen Änderungen an den ursprünglichen Plänen. Noch in diesem Jahr soll das umstrittene neue Gesetz greifen.02.02.2024
Warnstreiks an Unikliniken Ärzte beklagen schlechtere Bezahlung als in PrivatwirtschaftMehrere Hundert Euro verdienen Ärzte an deutschen Unikliniken weniger als ihre Kollegen in privaten Spitälern. Das sagt der Marburger Bund und ruft seine Mitglieder bundesweit zu Protesten. Die Länder als Betreiber der insgesamt 23 Krankenhäuser stellen eine Einigung innerhalb weniger Wochen in Aussicht.30.01.2024
Verband sieht viele Probleme VdK: Viele ältere Menschen scheitern am E-RezeptUnkompliziert, schnell und sicher soll das E-Rezept sein, doch anscheinend hakt es stellenweise noch bei der Umsetzung. Der Sozialverband VdK beklagt nicht nur technische Probleme, auch viele Patienten seien frustriert.28.01.2024
Ins Krankenhaus Wann in die Notaufnahme - und wann nicht? Der Name verrät es: Die Notaufnahme in der Klinik ist für Notfälle gedacht. Doch wo fängt so ein medizinischer Notfall an - und was ist keiner? Und wo kann man sich sonst Hilfe suchen, wenn es dringend ist.20.01.2024
Gefahr durch Blitzeis Clever stürzen bei Glätte - geht das?Körper leicht nach vorne neigen, kleine Schritte machen, die Fußsohlen komplett aufsetzen: Bei Glätte empfehlen Experten, wie ein Pinguin zu gehen. Was aber ist zu tun, wenn man trotzdem stürzt?17.01.2024