Hohes Risiko für Frauen Iran schiebt vermehrt Familien nach Afghanistan abDer Iran geht zunehmend gegen afghanische Migranten vor. Hunderttausende Menschen werden ausgewiesen. Die Rückkehr nach Afghanistan ist besonders für Frauen gefährlich. 07.07.2025
Afghanistan wird Gastransitkreuz Als erstes Land weltweit: Russland erkennt Taliban anDie Taliban sprechen von einer "mutigen Entscheidung": Als erstes Land weltweit erkennt Russland die islamistische Regierung von Afghanistan offiziell an. Jenseits der Diplomatie hat Moskau auch Interesse an einem Partner für den Gastransit nach Südostasien. 04.07.2025
Islamisten in Afghanistan Dobrindt will direkt mit Taliban über Abschiebungen redenDie Regierung der radikal-islamischen Taliban ist weitgehend geächtet, offizielle Verhandlungen mit ihnen sind unüblich. Innenminister Dobrindt will dies ändern und strebt eine Vereinbarung mit ihnen an.03.07.2025
Sport durch Taliban verboten Afghanische MMA-Kämpfer werden zu Volkshelden in der FerneEin neues Gesetz in Afghanistan sorgt im Sommer 2024 dafür, dass dort Mixed Martial Arts nicht mehr ausgeübt werden darf. Dabei war der Sport dort äußerst beliebt. Viele Profikämpfer müssen das Land verlassen. Zwei von ihnen bekommen nun die ganz große Bühne in Hamburg.28.06.2025Von Michael Bauer, Hamburg
Afghanen klagen gegen Bund "Hier soll ein Exempel statuiert werden - an den völlig Falschen"Rund 2400 Afghaninnen und Afghanen sitzen in Pakistan fest - trotz Aufnahmezusagen aus Deutschland. Manche von ihnen ziehen deswegen nun vor Gericht. Warum er das Verhalten der Bundesregierung für politisch motiviert hält, sagt der Jurist Röder im Interview mit ntv.de.20.06.2025
Klage in Berlin eingereicht Wegen Aufnahmestopp in Deutschland: Afghanen droht in Pakistan die AbschiebungRund 2400 Menschen aus Afghanistan sitzen derzeit in Pakistan fest - trotz Aufnahmezusage aus Deutschland. Die pakistanische Regierung will sie loswerden. Um sie vor der Abschiebung zu retten, wollen Anwälte die versprochene Einreise jetzt einklagen. 20.06.2025
Zahl der Vertriebenen steigt Rekordzahl von Syrern kehrt in ihre Heimat zurückErstmals seit Jahren vermeldet das UNHCR eine Rekordzahl von rückkehrenden Flüchtlingen aus dem Ausland. Besonders in Syrien zeigt sich nach dem Machtwechsel Hoffnung. Dennoch bleibt die Zahl der Vertriebenen weltweit alarmierend hoch. 12.06.2025
Raus aus Deutschland? "Für viele wäre es der Tag, an dem die AfD an die Regierung kommen würde"In ihrem Buch "Rausländer" beschreibt die Journalistin Waslat Hasrat-Nazimi, warum viele Migranten übers Auswandern nachdenken. Zuwanderer seien aber bei Weitem nicht die Einzigen, die sich angesichts des Rechtsrucks in Deutschland nicht mehr wohlfühlten, sagt die Autorin im Interview.31.05.2025
Bis auf Weiteres Taliban verbieten Schach in AfghanistanWer den Traum hat, einmal in Kabul Schach zu spielen, sollte in nächster Zeit nicht nach Afghanistan reisen. Die Taliban-Regierung sieht die Gefahr von Glücksspiel - und verbietet das Gesellschaftsspiel erst einmal.12.05.2025
"Sie werden es akzeptieren" Söder glaubt im Asylstreit an Zustimmung der NachbarnAuf Anordnung von Innenminister Dobrindt weist die Bundespolizei Asylbewerber an der deutschen Grenze zurück. Bayerns Ministerpräsident zeigt sich überzeugt, dass Deutschlands direkte Nachbarn sich mit der neuen Praxis abfinden werden. Söder kündigt weitere Maßnahmen an. 11.05.2025