Preisverfall befürchtet Deutsche Milchbauern warnen vor MilliardenverlustenBäuerliche Betriebe sehen sich in ihrer Existenz bedroht. Besonders der Verband der Milchviehhalter spricht von einer drohenden Krise am Milchmarkt. Mit scharfen Worten macht der Vorstand die Politik verantwortlich. 24.09.2025
Großteils aus deutschem Anbau Verband hebt Preis für Weihnachtsbäume anDas grüne, geschmückte Bäumchen gehört für viele Menschen zur Weihnachtstradition. Steigende Kosten machen aber auch hier nicht halt. Wer dieses Jahr Tanne, Fichte und Co. haben will, muss etwas tiefer in die Tasche greifen. 08.09.2025
Aus Bierbrauer-Top-5 geworfen Russen hängen Deutschland in Bierproduktion abDer russische Krieg gegen die Ukraine geht offenbar mit einem veränderten Bierkonsum im Land einher. Russland fährt einem Bericht zufolge die Produktion hoch und wirft die Bundesrepublik aus den Top 5 der Bierbrauer. Aber bei einer wichtigen Zutat bleibt Deutschland dennoch weltweit Nummer eins.22.07.2025
Mischkonzern in der Krise Abschreibungen führen bei Baywa zu MilliardenverlustEs ist keine große Überraschung: Dass der unter Milliardenschulden leidende Mischkonzern Baywa für 2024 einen Verlust melden würde, war absehbar. Überraschend ist allerdings das Ausmaß.03.07.2025
Geringere Menge, höhere Qualität Finale der Spargelsaison - Preise etwas höherIn wenigen Tagen endet wieder die Spargelsaison. Die Branche zeigt sich mit der Nachfrage zufrieden. Zudem seien große Wetter-Schwankungen ausgeblieben. Allerdings setzte sich wohl der Trend schrumpfender Anbauflächen fort.20.06.2025
Hinzu kommen steigende Abgaben EU verhängt Zölle auf Dünger und Nahrung aus RusslandRussische und belarussische Agrarprodukte gelangen trotz aller Sanktionen immer noch nach Europa. Im vergangenen Jahr steigen die Importe sogar nochmals deutlich. Die EU-Staaten beschließen jetzt neue Zölle. 12.06.2025
Dubai-Hype war nur der Anfang Pistazien-Markt gerät aus dem GleichgewichtDie Nachfrage nach Pistazien steigt immer weiter. Das Angebot kann damit längst nicht mehr mithalten. Ein Großhändler berichtet, dass er seine Ware rationieren muss. Entsprechend entwickeln sich die Preise. Die Situation könnte sich weiter zuspitzen. 30.04.2025Von Kilian Schroeder
Klimawandel trägt dazu bei Winzer produzieren weltweit so wenig Wein wie seit 60 Jahren nichtExtremwetter beeinflussen die Gesellschaft immer mehr. Das schlägt sich auch in der Wirtschaft nieder. Besonders der Weinanbau leidet darunter. Ein gutes Glas Rebensaft wird auch aus anderen Gründen immer seltener. 16.04.2025
EU legt Fangquoten fest Nordseefischer dürfen weniger Hering und Dorsch fangenDie deutschen Fischer in der Nordsee müssen sich erneut auf sinkende Fangmengen einstellen. Die Bestände von Hering und Dorsch müssen weiter massiv geschont werden. Wäre es nach Berlin gegangen, wäre die Reduzierung bei Dorsch noch höher aufgefallen. Dafür gibt es eine leichte Lockerung bei Scholle und Seelachs.11.12.2024
Gewinnwarnung bei Südzucker Einzelhändler senken Zucker-Preis deutlichZucker gehört zu den Lebensmitteln, die in den vergangenen Jahren mit den höchsten Preisanstieg erleben. Inzwischen kennt der Weltmarktpreis nur noch die entgegengesetzte Richtung. Die Einzelhändler senken die Preise nun um ein Drittel. Der Konzern Südzucker muss sich von seinen Jahreszeilen verabschieden.16.09.2024