Agrarrohstoffe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Agrarrohstoffe

RTX13R9A.jpg
19.03.2014 15:16

Milliardenschwerer Verkauf JP Morgan stößt Rohstoffgeschäft ab

Seit einiger Zeit nehmen die Behörden die Rohstoffsparten der Finanzinstitute unter die Lupe. Durch lange Lagerzeiten treiben sie die Preise in die Höhe. Wie andere Großbanken auch tennt sich JP Morgan von der Sparte - behält aber einen lukrativen Teil.

Insgesamt stabile Preise im Jahr 2013 in Deutschland.
16.01.2014 11:39

Deutsche Inflationsrate fällt Nahrungsmittelpreise steigen stark

Die Inflation ist im Deutschland des Jahres 2013 nicht das große Problem. Sie erreicht den niedrigsten Wert seit 2010. Billigeres Benzin und Heizöl sind der Grund. Bei den Lebensmitteln müssen die Deutschen deutlich mehr ausgeben. Und die Preise werden weiter steigen.

RTR3FE8G.jpg
15.01.2014 21:14

Unterhändler erzielen Kompromiss EU will Turbohandel bremsen

Computer handeln in Sekundenschnelle. Dadurch können sich Turbulenzen an den Finanzmärkten verschärfen. Händlern aber haben kaum Möglichkeit einzugreifen. Das will die EU nun ändern. Zudem soll die Beratungsqualität für Verbraucher verbessert werden.

3d6y0502.jpg8877021548830018124.jpg
21.12.2013 12:13

Konferenz zur Agrarspekulation Deutsche Bank geht auf Kritiker zu

Die Deutsche Bank lädt die Gegner der Rohstoffspekulation zu einem Dialog ein. Die ausgestreckte Hand ist Teil des angestrebten Kulturwandels, den die beiden Konzernchefs Fitschen und Jain herbeiführen wollen. Kritikfähig zu sein bedeutet für die beiden jedoch nicht, künftig alles kommentarlos einzustecken.

34655991.jpg
06.12.2013 07:36

Magere Renditen Deutsche Bank schrumpft Rohstoffgeschäft

Die Deutsche Bank stellt den Handel mit Agrarprodukten rund um den Globus ein. An den umstrittenen Spekulationen im Rohstoffbereich hält sie aber fest. Finanzderivate auf Nahrungsmittel gehören damit weiter zum Kerngeschäft.

Nahrungsmittelspekulationen "im Prinzip nicht akzeptabel", attestiert die Deutsche-Bank-Abteilung DB Research.
24.02.2013 13:23

Vorwürfe gegen Deutsche Bank Agrarspekulationen schöngeredet

Darüber, ob Geldanlagen, die auf Nahrungsmitteln basieren, Preise beeinflussen oder nicht, wird hart gestritten. Deutsche Bank und Allianz gehören als Akteure auf dem Markt zu denen, die einen Zusammenhang laut bestreiten. Foodwatch deckt nun aber auf: Selbst die hauseigenen Abteilungen warnen vor den Auswirkungen dieser Wetten. Die Häuser halten die Berichte nur unter Verschluss.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen