Air Berlin

Air Berlin existiert knapp 40 Jahre. 2003 steigt die Fluggesellschaft zur zweitgrößten in Deutschland auf. Mehrere Jahre befindet sich Air Berlin in einer tiefen Krise, der am 15. August 2017 die Insolvenz folgt. Kritiker machen eine zu schnelle Expansion und ein verfehltes Geschäftsmodell für das Scheitern der Fluggesellschaft verantwortlich. Am 27. Oktober 2017 stellt Air Berlin den Flugverkehr ein. Flugzeuge sowie Start- und Landerechte sichern sich unter anderem die Lufthansa, Easyjet und Niki Lauda.

Nachrichten zum Thema: Air Berlin

picture alliance / Jannis Mattar

imago54826491h.jpg
15.01.2015 12:00

Erst Schnäppchen, dann teuer Airlines müssen mit Endpreis werben

Flugpreisvergleiche sollen einen schnellen Überblick vermitteln, doch das tun sie nur bedingt. Oft stehen später noch Gepäck- oder Servicepauschalen auf der Rechnung, die am Anfang unter den Tisch fallen. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs könnte für mehr Klarheit sorgen.

Alitalia hat mit großer Konkurrenz im Billiflugsegment zu kämpfen.
14.11.2014 21:36

EU macht den Weg frei Etihad darf Alitalia kontrollieren

Bei der Lufthansa wird die Entwicklung aufmerksam beobachtet werden: Die EU ermöglicht dem arabischen Konkurrenten Etihad, bei Alitalia einzusteigen. Etihad setzt damit seine aggressive Expansion fort - und plant auch Verbindungen mit Air Berlin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen