Air Berlin

Air Berlin existiert knapp 40 Jahre. 2003 steigt die Fluggesellschaft zur zweitgrößten in Deutschland auf. Mehrere Jahre befindet sich Air Berlin in einer tiefen Krise, der am 15. August 2017 die Insolvenz folgt. Kritiker machen eine zu schnelle Expansion und ein verfehltes Geschäftsmodell für das Scheitern der Fluggesellschaft verantwortlich. Am 27. Oktober 2017 stellt Air Berlin den Flugverkehr ein. Flugzeuge sowie Start- und Landerechte sichern sich unter anderem die Lufthansa, Easyjet und Niki Lauda.

Nachrichten zum Thema: Air Berlin

picture alliance / Jannis Mattar

imago65902204h.jpg
23.10.2015 12:16

Bangen um Partnerflüge Air Berlin läuft die Zeit davon

Im Kampf ums Überleben ist Air Berlin auf seinen arabischen Großaktionär Etihad angewiesen. Doch der Partnerschaft droht eine Belastungsprobe – denn die Genehmigung für wichtige Gemeinschaftsflüge wackelt. Von Jan Gänger

Die Luftverkehrsbranche zieht Halbjahresbilanz.
06.08.2015 18:05

"Deutsche Airlines sind robust" Luftverkehr zieht positive Bilanz

Der Verkehr über den Wolken wächst. Die Flughäfen profitieren. Aber die Airlines kämpfen gegen die Belastungen durch die Luftverkehrssteuer. Experte Schellenberg lobt den Tatendrang. Es sei gut, dass sie nicht mehr "beleidigt" seien. Von Diana Dittmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen