Steuerreform treibt die Kurse Wall Street feiert Rekorde - dank TrumpDie Pläne des Präsidenten beflügeln die Börse: Die von Donald Trump angekündigte Steuerreform sorgt bei Anlegern für Optimismus - und an der Wall Street für Rekordstände. Aber auch die Bluttat von Las Vegas hat ihre Auswirkungen.02.10.2017
Calls mit 120%-Chance Kaufempfehlungen für MerckWenn die Merck-Aktie in den nächsten Tagen wieder auf die Marke von 100 Euro ansteigen kann, dann werden Long-Hebelprodukte für hohe Renditen sorgen.02.10.2017
Rätselraten um neuen Fed-Chef Zinsspekulationen beschäftigen Wall StreetDie Personalie Kevin Warsh ist auch an den US-Börsen ein großes Thema. Der Ökonom, der mit Präsident Trump zusammentraf, gilt als ein Kandidat für das Amt des Fed-Chefs. Walsh ist ein Befürworter einer strafferen Geldpolitik.29.09.2017
Dow Jones mit leichtem Plus Trumps Steuerpläne bringen nur ZwischenhochGesprächsthema an den US-Börsen sind auch weiterhin die Steuerpläne von Donald Trump. Für große Auswirkungen sorgt allerdings eher die Lizensierung eines Blutzuckermessgerätes.28.09.2017
Korea-Krise belastet US-Börsen schließen kaum verändertDie Nordkorea-Krise überschattet noch immer das Börsengeschehen in New York. Die Anleger agieren mit aller Vorsicht. Die zuletzt arg gebeutelten Technologiewerte erholen sich indes.26.09.2017
Nordkorea und Techwerte Wall Street schließt mit MinusDie US-Börsen beginnen die Woche mit Verlusten. Vor allem die Korea-Krise sorgt bei den Anlegern für Verunsicherung. Auch bei wichtigen Technologiewerten gehen die Kurse weiter runter.25.09.2017
Dow Jones stagniert Aktienanleger gehen kein Risiko einAngesichts der jüngsten Drohungen aus Nordkorea ist die Risikoneigung an den US-Börsen vor dem Wochenende nicht sehr ausgeprägt gewesen. Laut Händlern wurde der Koreakonflikt als willkommene Ausrede für moderate Gewinnmitnahmen.22.09.2017
Dow Jones sinkt minimal Nach Fed: Kleine Gewinnmitnahmen setzen einNach einer neuntägigen Gewinnphase und einem abermaligen Rekordhoch im Tagesverlauf ist dem Dow-Jones-Index am Donnerstag die Luft ausgegangen. Leichte Gewinnmitnahmen drücken die zuletzt etwas heiß gelaufenen Kurse.21.09.2017
Chancenreiche Calls Hochstufung für ThyssenKruppWenn die ThyssenKrupp-Aktie im nächsten Monat wieder ihren Jahreshöchststand erreicht, dann wird sich die Investition in Long-Hebelprodukte rentieren.21.09.2017
Dow Jones steigt um 0,2 Prozent Wall Street schließt nach Fed uneinheitlichDie US-Börsen haben die Rekordserie in kleinen Schritten fortgesetzt. Sowohl der Dow-Jones-Index als auch der marktbreite S&P-500 erklommen neue Rekordhöhen, hauchdünn über den alten Hochs. Der Beschluss der US-Bundesbank hatte keine Auswirkungen.20.09.2017