Start in Olympia-Quali verbaselt Verunsichertes DFB-Team bleibt tief in der KriseEs läuft nicht mehr für die deutschen Fußballerinnen: Auf das Debakel bei der Weltmeisterschaft vor wenigen Wochen folgt nun der Fehlstart in die Nations League. Gegen Dänemark gibt es nur phasenweise eine ordentliche Leistung. Die Olympia-Teilnahme gerät in Gefahr.22.09.2023
Olympia-Mission nach WM-Debakel Popp verweigert Antwort auf heikle TrainerfrageBelastet vom immer noch nachwirkenden WM-Debakel und der schwierigen Lage um die Bundestrainerin gehen die deutschen Fußballerinnen in die Olympia-Qualifikation. Kapitänin Alexandra Popp äußert sich zurückhaltend zur Zukunft der erkrankten Martina Voss-Tecklenburg.21.09.2023
Für Ronaldo reicht es nicht mehr Vier DFB-Stars für den Ballon d'Or nominiertVier Deutsche dürfen auf den Ballon d'Or hoffen. Je zwei Männer und zwei Frauen schaffen es auf die Liste, die Favoriten sind aber andere. Einer der prominentesten Namen des Weltfußballs fehlt derweil erstmals seit langer Zeit. Auch etliche (ehemalige) Bundesliga-Stars tummeln sich im Bewerberfeld.07.09.2023
Weiter für Nationalmannschaft? Alexandra Popp hält ihre Zukunft unter VerschlussDie 32-jährige Alexandra Popp ist das Gesicht des deutschen Fußballs der Frauen. Auf dem Platz machen ihre Tore den Unterschied, neben dem Platz fasziniert die Spielerin des VfL Wolfsburgs die Menschen. Aktuell stürmt ihre Autobiografie die Bestseller-Listen, aber was wird aus ihrer Karriere in der DFB-Elf?31.08.2023
Rubiales' Kuss und mehr Kraus kritisiert männliche Machtstrukturen im FußballWährend sich die Frauen ganz klar mit Jennifer Hermoso solidarisieren, reden einige Männer im Fußball den Skandal um Luis Rubiales' Kuss klein. Die Szene bei der WM-Siegerehrung bringt nicht nur den bisherigen spanischen Verbands-Präsidenten in die Bredouille, sondern wühlt den Männer-geprägten Sport auf.30.08.2023
DFB-Zukunft bleibt aber offen "Aushängeschild" Popp ist Fußballerin des JahresMit großem Vorsprung gewinnt Alexandra Popp die Wahl zu Deutschlands Fußballerin des Jahres. Die Auszeichnung mache die 32-Jährige "sehr stolz". Noch immer hängt ihr die WM-Enttäuschung über das frühe Aus nach. Ob sie auch weiter für die Nationalmannschaft aufläuft, bleibt offen.27.08.2023
"Einfach nur ein Scheißgefühl" Wie es beim DFB-Team zur "absoluten Leere" kommen konnteTränen, Fassungslosigkeit und "absolute Leere": Beim DFB-Team sitzt der Schock über das erstmalige WM-Aus in der Gruppenphase tief. Dabei gibt es gleich einige Gründe für das Desaster. Längst nicht nur die vielen Verletzungssorgen in der Abwehr sind verantwortlich.03.08.2023Von Anja Rau, Brisbane
Peinliches Remis gegen Südkorea WM-Desaster: DFB-Frauen scheitern in der Vorrunde Nächstes Turnier-Fiasko für den DFB: Die deutschen Fußballerinnen scheiden nach einer ganz schwachen Leistung im Gruppenfinale gegen Südkorea bei der WM bereits in der Vorrunde aus. Das 1:1-Unentschieden reicht nicht, weil Marokko im Parallelspiel gegen Kolumbien gewinnt.03.08.2023
Todesfall, Nöte und Nutella DFB-Star Popp schreibt über "schlimmste Zeit"Während der Fußball-Weltmeisterschaft in Australien erscheint die Autobiografie von DFB-Kapitänin Alexandra Popp - mit vielen Anekdoten. Es geht aber nicht nur um die "Heimscheißerin" und Bananen mit Nuss-Nougat-Creme. Sie spricht auch über schwierige Momente.01.08.2023
WM-Krimi toppt Tatort deutlich Spät geschockte DFB-Frauen sorgen für Rekord-QuoteDie deutschen Fußballerinnen kassieren bei der WM im zweiten Gruppenspiel eine bittere Pleite. Gegen Kolumbien trifft Kapitänin Alexandra Popp spät zum Ausgleich, ehe die Südamerikanerinnen noch später zum Sieg treffen. Der WM-Krimi sorgt derweil für eine herausragende TV-Quote.31.07.2023