Frühling lässt Allergiker leiden Birkenpollen fliegen bald massenhaftDer Frühling ist da - endlich! Doch das Erblühen der Natur ist für Allergiker, die auf Pollen reagieren, der Beginn der Leidenszeit, die dieses Mal vor allem für Birkenpollenallergiker noch massiver ausfallen könnte. Doch es gibt auch gute Nachrichten.06.04.2018
Frage & Antwort Sind Pflanzen im Schlafzimmer schädlich?Man hört es immer wieder einmal: Ins Schlafzimmer sollte man keine Pflanzen stellen, sie würden einem den Sauerstoff wegnehmen. Auch die Blumenerde könne ein Problem sein. Was macht man im WG-Zimmer? Muss man dort auf Grün verzichten?06.02.2018Von Andrea Schorsch
Trinken statt kratzen Schützt kaum behandelte Milch vor Allergien?Dass Kinder, die auf einem Bauernhof aufwachsen, seltener an Allergien leiden als Stadtkinder, ist erwiesen. Doch woran liegt das? Es könnte Milch sein, die beim Schutz vor Allergien eine wichtige Rolle spielt. Forscher aus München starten eine neue Studie.09.11.2017
Von wegen gesund Arsen in glutenfreien LebensmittelnGluten hat ein Imageproblem. Viele Menschen greifen auch ganz ohne medizinische Indikation zu Lebensmitteln, die ohne das Klebereiweiß auskommen. Und dabei nehmen sie oft tatsächliche Schadstoffe auf, wie eine Untersuchung zeigt. 31.07.2017
"Zucker ist das neue Heroin" Lebensmittelallergie: echt oder gefühlt?Der Mensch ist, was er isst. Ernährung kann aber auch zur Mode werden. Immer mehr Menschen verzichten hierzulande auf Grundnahrungsmittel - eine rätselhafte Entwicklung. 18.06.2017
Abgase und Allergien Ambrosia wird am Straßenrand aggressiverAllergiker fürchten die Ambrosia-Pflanze, denn die Pollen der Einwandererpflanze verschlimmern die Symptome nicht nur, sie verlängern auch die Allgergiesaison. Forscher finden einen weiteren Umweltfaktor, der Ambrosia noch aggressiver macht.06.06.2017
Auswirkungen schon im Mutterleib Weichmacher erhöhen AllergierisikoPlastikflaschen, Spielzeug, Bodenbeläge: Im Alltag ist man täglich von Weichmachern umgeben. Wie sich die geruchlosen Stoffe auf Ungeborene auswirken, können Forscher nun in Bezug auf allergisches Asthma sagen.04.05.2017
Folge des Klimawandels Allergien und Asthma breiten sich ausFür Allergiker sind das keine guten Nachrichten: Die Pollensaison verlängert sich nicht nur deutlich, sie wird auch immer intensiver. Und die Zahl der Betroffenen steigt. 01.05.2017
Urlaub für die Gesundheit Darum sollten Allergiker nach Sylt reisenWenn der Frühling kommt, dann haben auch die Pollen Hochsaison. Für Allergiker sind das unangenehme Zeiten - doch ein Urlaub auf Sylt kann für sie hilfreich sein. Die niedrige Pollenkonzentration schafft gute Bedingungen. 25.04.2017
Kipp-Fenster lassen Pollen durch Stoßlüften und Staubwischen hilft AllergikernJeder fünfte Deutsche kennt das: Mit dem Frühling beginnt der Heuschnupfen. Die Pollen machen als Erreger auch nicht vor dem Bürofenster halt. Wie man sich in Räumen am besten vor ihnen schützt, können Forscher nun sagen. 30.03.2017