Mittelmeerkost und Rauchverzicht Im Alter den Lebensstil ändern - bringt das noch was?Dass ein gesunder Lebensstil das Risiko für viele Erkrankungen verringern kann - nichts Neues. Aber wenn die Erkenntnis erst spät kommt: Lohnt es sich auch im Alter von 60 Jahren und mehr noch, seine Gewohnheiten zu ändern? Oder ist der Zug dann abgefahren?10.06.2023
Beeindruckende Hinweise Ist Taurin wirklich ein Lebenselixier?Taurin ist eine Aminosäure, die im Blut von Säugetieren vorkommt. Menschen mit hohem Taurinspiegel sind gesünder als jene mit geringem, finden Forschende heraus. Doch bis zu einer Verzehrempfehlung müssen noch eine Reihe von Unklarheiten beseitigt werden.08.06.2023
Täglich eine Dosis Multivitaminpräparat verjüngt das Gehirn von ÄlterenDurch die Einnahme von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln wollen Menschen ihre körperliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit erhalten. Doch die Supplements wirken auch auf die Funktionsfähigkeit des Gehirns bei älteren Personen, wie Forschende jetzt herausfinden.01.06.2023Von Jana Zeh
Bei unter zwei Stunden täglich Internetnutzung soll Demenzrisiko bei Älteren senkenBewegung, soziale Kontakte und normales Körpergewicht gehören nachweislich zu den Faktoren, mit denen man das eigene Demenzrisiko senken kann. Den Ergebnissen einer Studie zufolge könnte regelmäßiges Surfen im Internet bald dazukommen. Doch eines sollte dabei beachtet werden. 23.05.2023
Tröpfchen in Ausatmung vermessen Aerosol-Ausstoß hängt vor allem vom Alter abViele Krankheitserreger werden über die Ausatmung verbreitet. Ein Forschungsteam will deshalb wissen, ob und wie sich die Menge von Aerosolen in der ausgeatmeten Luft in verschiedenen Bevölkerungsgruppen unterscheiden. Die Studie zeigt vor allem bei einem Faktor klare Ergebnisse. 23.05.2023
Zusammenhänge noch unklar Hörgeräte senken Demenzrisiko erheblichDass eine Einschränkung des Hörvermögens das Demenzrisiko erhöht, ist bekannt. Wie nützlich das Tragen eines Hörgeräts für ältere Menschen tatsächlich ist, um eine Demenz zu verhindern, können Forschende nun genau beziffern, aber noch immer nicht erklären.14.04.2023
Graue Turnschuhgeneration Japans Senioren sollen den Arbeitsmarkt rettenJapans demografische Entwicklung ist eindeutig, es gibt weit mehr Alte als Junge, die Geburtenrate ist niedriger, denn je. Viele der Senioren sind auch im hohen Alter noch gesund, das hilft auch gegen den akuten Fachkräftemangel.07.04.2023
Jugend ist nicht alles Wohlfühl-Glück ist auch eine Frage des AltersJugend, Gesundheit und Schönheit scheinen wichtige Zutaten für Glück zu sein. Doch tatsächlich fühlen sich viel mehr Menschen im Alter glücklicher als in jungen Jahren. Zuerst müsse man aber durch das "Tal der Tränen", meint eine Expertin.20.03.2023
Noch ein biologisches Phänomen Nacktmulle sind lebenslang fortpflanzungsfähigNacktmulle sind Lebewesen mit vielen besonderen Eigenschaften: Die Nager können beispielsweise bis zu 30 Jahre alt werden, bekommen keinen Krebs und empfinden Schmerz nicht als unangenehm. Nun finden Forschende eine weitere Besonderheit. 21.02.2023
"Hände weg vom Buch!" Für alle, die doch noch lesen wollen Endlich ist es früher dunkel, kälter, kuscheliger - Zeit zum Lesen! Langweilt Sie diese Einleitung für Texte, in denen es um Bücher gehen soll, auch so ungemein? Deswegen hier einfach der Hinweis: Lesen lohnt sich. 11.12.2022Von Sabine Oelmann