Amoklauf von Winnenden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Amoklauf von Winnenden

Sportschuetzenopfer-1991-2014-Juli.jpg
30.07.2016 08:57

Waffen für jedermann "Der Mythos vom strengen Waffenrecht"

Innerhalb weniger Tage erschüttern mehrere Bluttaten Deutschland, begangen mit tödlichen Schusswaffen. "In einem halben Jahr spätestens werden wir wieder vor Gräbern stehen", sagt Autor Roman Grafe n-tv.de. Er erhebt schwere Vorwürfe gegen das Innenministerium.

Nach der Urteilsverkündung im Landgericht Stuttgart.
10.02.2011 14:12

Winnenden-Strafmaß als Signal Tims Vater nimmt Urteil nicht hin

Der Vater des Amokläufers von Winnenden kündigt Revision gegen seine Verurteilung zu 21 Monaten auf Bewährung an. Seinem Anwalt fehlt "die Überzeugungskraft des Urteils". Der 52-jährige K. hatte seine Pistole unverschlossen im Schlafzimmer aufbewahrt. Das Urteil könnte Signalwirkung beim Thema fahrlässiger Umgang mit Waffen haben.

Waffennarr: Sportschützen beharren auf ihrem Recht, mit allen Waffen schießen zu können.
10.02.2011 06:23

Urteil im Winnenden-Prozess Waffenkontrollen zeigen massive Verstöße

Angesichts der Bewährungsstrafe gegen den Vater des Amokläufers von Winnenden wirft die Opposition Union und FDP vor, die Waffenlobby zu schonen. Seit dem Amoklauf wurde das Waffenrecht zwar verschärft, doch es gibt erhebliche Verstöße. "Waffen lagen in Keksdosen", heißt es. von Till Schwarze

Bevor sie sich im St. Elisabethen-Krankenhaus verschanzte, tötete die Anwältin ihren Sohn und ihren Ex-Mann und zündete ihre Wohnung an.
20.09.2010 21:12

Amoklauf "Zuverlässigen Schutz gibt es nicht"

Auch wenn bei dem Amoklauf von Lörrach "alles anders" ist als beispielsweise bei den Taten von Winnenden und Erfurt, hat das Blutbad die Diskussion um ein Sportwaffenverbot erneut entfacht.

Knapp eineinhalb Jahre nach dem Amoklauf wird die Albertville-Realschule umgebaut. Seit der Bluttat  findet dort kein Unterricht mehr statt. Nach den  Sommerferien im nächsten Jahr sollen die Schüler in das umgebaute Schulgebäude zurückkehren.
04.08.2010 20:12

Dienstunfall in Abwesenheit Winnender Lehrer setzt sich durch

Obwohl er beim Amoklauf von Winnenden nicht am Tatort war, stellt ein Lehrer der Albertville-Realschule einen Antrag auf Dienstunfall wegen psychischer Schäden. Das ist zwar rechtswidrig, dennoch bekommt der 60-Jährige vor Gericht Recht.

Ein Jahr nach dem Amoklauf in Winnenden gibt es trotz aller Erklärungen noch immer viele offene Fragen.
11.03.2010 06:31

Amoklauf von Winnenden Das Unfassbare bleibt möglich

Killerspiele, Waffenrecht, Krisenintervention: Die Konsequenzen aus dem Amoklauf von Winnenden bewegen sich zwischen symbolischen Aktionismus und echten Anstrengungen. Die Ursachen aber sind nur schwer zu packen, die Unsicherheit bleibt. Till Schwarze

So hat sich das Bundesregierung gedacht: Illegale Waffen sollten einfach vernichtet werden.
30.12.2009 08:04

Gefloppt Waffen-Amnestie nur Teilerfolg

In der Polizei wird die nach dem Amoklauf von Winnenden eingeführte Waffen-Amnestie nur als Teilerfolg gewertet. "Jede Waffe, die zurückgegeben wird, ist ein Erfolg. Das sind aber vielfach Erbstücke von älteren Leuten."

Blumen und eine Kerze vor der Albertville-Realschule in Winnenden.
25.07.2009 13:04

Schulen auf Amokläufe vorbereiten Gremium fordert Alarmsystem

Der mit der Aufarbeitung des Amoklaufs von Winnenden befasste "Expertenkreis Amok" schlägt neben dem Feueralarm an allen Schulen künftig auch Amokalarmsignale vor. Das Gremium war nach dem Amoklauf an der Albertville-Realschule im März von der baden-württembergischen Landesregierung eingesetzt worden.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen