Übergang in Arbeit gelungen Studie: Hälfte der früh geflohenen Ukrainer hat einen JobDie Quote der erwerbstätigen Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland hat sich seit dem Sommer 2022 verdreifacht. Knapp über die Hälfte geht einer Beschäftigung nach. Eine Studie sieht besonders zwei Aspekte als Schlüssel zum erfolgreichen Einstieg auf dem Arbeitsmarkt. 04.11.2025
Noch Tausende Lehrstellen frei 120.000 mehr Arbeitslose als vor einem JahrDie Herbstbelebung lässt ganz offensichtlich auf sich warten: Im Oktober sind 2,911 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet - und damit deutlich mehr als vor einem Jahr. "Insgesamt ist die Herbstbelebung bisher schwunglos", klagt Arbeitsagenturchefin Nahles.30.10.2025
Mit Mitgliederbegehren SPD-Politiker wollen Bürgergeldreform verhindernIn der Ampelkoalition werden unter Führung der SPD tiefgreifende Neuregelungen bei den Sozialleistungen für Arbeitslose beschlossen. Eine Regierung später schlagen die Sozialdemokraten unter der Führung der CDU eine andere Richtung ein. Nun formiert sich Widerstand innerhalb der Partei.28.10.2025
Mehr Druck auf Arbeitslose Die neue Grundsicherung überzeugt Experten nicht ganzEin kleiner Durchbruch für den Koalitionsfrieden, positive Rückmeldungen aus der Wirtschaft, aber auch Kritik, die nicht nur von ganz links kommt. Union und SPD wollen das Bürgergeld durch eine deutlich schärfere Grundsicherung ersetzen. Die könnte dem Land was bringen.09.10.2025Von Sebastian Huld
"Mitwirkungspflichten einhalten" Bärbel Bas: Regierung wird strenger gegen Bürgergeld-Betrug vorgehenDie SPD sieht sich als "Partei der Arbeit", sie kämpfe für gute Arbeitsbedingungen, sagt Bas. Doch die Partei kämpft auch gegen Sozialleistungsmissbrauch. Kriminelle Strukturen will die Arbeitsministerin "trockenlegen".22.09.2025
Zinswende wird wahrscheinlicher US-Regierung legt enttäuschenden Arbeitsmarktbericht vorZahlen zum US-Arbeitsmarkt für die Monate Mai bis Juli fallen mau aus. Laut US-Präsident ist daran die Chefin der Statistikbehörde schuld. Sie verliert daraufhin ihren Job. Allerdings kann auch ihr Nachfolger Trump keinen Erfolg bescheinigen. Das könnte einer Trump-Forderung wieder Auftrieb verleihen.05.09.2025
Saisonbedingter Effekt Zahl der Arbeitslosen steigt auf fast drei MillionenDie Arbeitslosigkeit nimmt im Juli zu. Das liegt auch an der Jahreszeit. Die Marke von drei Millionen Menschen auf Jobsuche dürfte aber erst im August erreicht werden. Danach soll es Chancen auf Besserung geben. 31.07.2025
Sommerschwäche am Arbeitsmarkt Deutschland zählt fast 190.000 mehr ArbeitsloseDer deutsche Arbeitsmarkt steuert schwach in den Sommer: Die Zahl der Arbeitslosen geht im Juni im Vergleich zum Vormonat nur geringfügig zurück. Im Vergleich zum Vorjahr meldet die Bundesagentur für Arbeit sogar einen deutlichen Anstieg. 01.07.2025
Potenzial in "stiller Reserve" Fast drei Millionen Erwerbslose wollen eigentlich arbeitenMillionen Menschen würden gerne arbeiten, aber sind nicht verfügbar. Die Gründe dafür sind verschieden, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Besonders zwischen den Geschlechtern gibt es einen Unterschied. 27.06.2025
"Vor anstrengenden Jahren" Bas kündigt hartes Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug anSie hatte es bereits angekündigt. Nun bekräftigt Bärbel Bas im Bundestag die Absicht der neuen Bundesregierung, einen harten Kurs gegen Sozialleistungsbetrug einzuschlagen. Die neue Arbeitsministerin schaut dabei nicht nur auf die Leistungsempfänger - auch Unternehmen hat sie im Visier. 15.05.2025