Hohe Fehlquote in Jobcentern Bas will schwänzende Bürgergeldempfänger härter bestrafenArbeitsministerin Bas plant Reformen beim Bürgergeld. So sollen Empfänger staatlicher Hilfen, die ihren Verpflichtungen nicht nachkommen, künftig härter sanktioniert werden. Ein entsprechender Gesetzentwurf werde nun "sehr zügig" erarbeitet, sagt Bas. 17.06.2025
Boom oder Ablöse für Menschen? SAP-Chef spricht von zweistelligem KI-ProduktivitätsgewinnDer SAP-Vorstandschef prophezeit, dass dank KI "dröge Routineaufgaben" für menschliche Angestellte wegfallen werden, echte Kreativarbeit aber bleibe. Bei seinen Entwicklern sieht er bereits deutlich mehr Produktivität. Ein anderer Topmanager prophezeite jüngst indes Massenarbeitslosigkeit.01.06.2025
Mehrere Milliarden benötigt Arbeitsagentur muss Defizit mit Staatsdarlehen ausgleichenBereits Ende April hat die Bundesagentur für Arbeit ihre Rücklagen fast aufgebraucht. Im Verlauf des Jahres ist die Behörde deswegen auf ein milliardenschweres Darlehen des Staates angewiesen. Das hohe Defizit kommt derweil nicht überraschend.30.05.2025
Rote Zahlen erfordern Sparkurs Burberry erwägt Abbau von 1700 StellenMit dem neuen Konzernchef will die Luxusmarke Burberry wieder zur Konkurrenz aufzuschließen. Im letzten Jahr kämpfte das Unternehmen mit Verlusten. Das soll sich jetzt ändern. Die Umsetzung der Umstrukturierung könnte viele Mitarbeiter den Job kosten. 14.05.2025
Maßnahmen für mehr Wachstum BA sieht Schwerbehinderte als Chance gegen FachkräftemangelDie Wirtschaft sucht händeringend nach Fachkräften. Laut der Bundesagentur für Arbeit ist eine potenzielle Lösung vorhanden. Rund 180.000 Menschen mit Schwerbehinderung in Deutschland sind trotz guter Qualifikationen arbeitslos. Ein Problem sind Mythen auf dem Arbeitsmarkt. 14.05.2025
Urteil aus dem Arbeitsrecht Änderungskündigung: Ist Homeoffice eine Option?Wechselt der Arbeitgeber den Standort, stellt sich die Frage: Muss ich mit? So mancher würde lieber am bisherigen Ort bleiben. Homeoffice wäre da perfekt - muss aber nicht angeboten werden.12.05.2025
Maue Frühjahrsprognose Deutsche Wirtschaft bleibt in Stagnation steckenIn Berlin muss Wirtschaftsminister Habeck die nächste schlechte Nachricht überbringen: Die deutsche Wirtschaft kommt aus der Misere nicht heraus, wachsen wird sie erstmal nicht mehr. Der Grund liegt allerdings nicht in Deutschland.24.04.2025
Arbeitslose mit Holzpferden Nur Weiterbildung hilft den Arbeitslosen? Falsch!Die künftige Bundesregierung will laut Koalitionsvertrag "alle bisherigen Instrumente und Strukturen" der Arbeitsämter "auf ihre Wirksamkeit prüfen und anpassen". Damit kommt auch die florierende Weiterbildungsindustrie unter die Lupe. Gut so.21.04.2025Von Nikolaus Blome
"Vakuum arroganter Altparteien" Gartz wählt AfD - und einen jungen Windkraft-BürgermeisterGartz ist eine winzige Stadt im Nordosten Brandenburgs. Die Kassen sind leer, die Arbeitslosenquote hoch. Jeder zweite Bürger ist über 65 Jahre alt und wählt die AfD - und einen erst 25 Jahre alten Bürgermeister, der Stimmen mit grünen Technologien einfängt. Wie? Das erklärt er bei ntv.13.04.2025
BA zapft Rücklage an Nahles weist Spekulationen um Beitragserhöhung zurückTrotz der angespannten Haushaltslage betont Andrea Nahles, dass eine Erhöhung der Beiträge zur Arbeitslosenversicherung derzeit nicht zur Diskussion steht. Das drohende Defizit soll durch entsprechende Rücklagen ausgeglichen werden, sagt die Vorstandsvorsitzende der Bundesarbeitsagentur.09.04.2025