Teams kann demnächst "petzen" Digitale Überwachung etabliert sich schleichend im ArbeitsalltagIn wenigen Wochen führt Microsoft eine neue Teams-Funktion ein, die erkennen kann, ob sich Beschäftigte tatsächlich im Büro aufhalten. Kritiker warnen: Was als Komfortfunktion gedacht ist, öffnet die Tür für neue Formen der Überwachung.09.11.2025Von Diana Dittmer
Zufrieden im Job? Flexible Arbeitszeiten: Was Modelle wie Gleitzeit bietenGleitzeit, Teilzeit, Vertrauensarbeitszeit oder Vier-Tage-Woche: Die Möglichkeiten sind vielfältig. Welches Modell zu wem passt – und warum.07.11.2025
Über die rote Linie hinaus Hustle Culture im Job: Erst der Kick, dann der KnockoutWer im Beruf eine Hustle Culture feiert, ist immer "on". Möglichst viel leisten, egal, wie stressig. Warum Menschen Grenzen überschreiten und was daran problematisch ist.01.11.2025
Fragen aus dem Arbeitsrecht Alkohol am Arbeitsplatz - was geht und was nichtAlkohol und Arbeit vertragen sich nicht, oder? Wie ist es mit dem Anstoßen in der Mittagspause oder einem Feierabendbier im Kollegenkreis? Was und wie viel erlaubt ist.24.10.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Kind krank: Wie lange darf man im Job fehlen?Ein krankes Kind braucht Betreuung. Für berufstätige Eltern heißt das: Sie können nicht arbeiten. Doch wie lange dürfen sie fehlen? Und wer zahlt dann den Lohn? Was man dazu wissen muss.13.10.2025
Anrufe, Urlaub, Reha Was man beim Krankengeldbezug muss und darfDas Krankengeld ist eine Leistung für Arbeitnehmer, die wegen einer Krankheit längere Zeit arbeitsunfähig sind. Mit dem Bezug sind bestimmte Rechte und Pflichten verknüpft - ein Überblick.16.09.2025
Lange Arbeitsunfähigkeit Krankengeld endet: Welche Ansprüche haben Betroffene?Wer lange Zeit nicht arbeiten kann, bekommt Krankengeld von der Kasse. Doch auch das wird nicht ewig ausgezahlt. Wie es danach weitergehen kann - mit ALG 1 oder Bürgergeld. Ein Überblick.08.09.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Kündigung: Wann der Arbeitgeber im Urlaub Kontakt aufnehmen mussDürfen Arbeitgeber bei Verdachtskündigungen darauf warten, bis betroffene Mitarbeiter aus dem Urlaub zurück sind, um sie erst dann zu einer Stellungnahme aufzufordern? Ein Gerichtsurteil gibt Aufschluss.26.08.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Kann man für Privatchats gekündigt werden?Was in der Freizeit passiert, hat in der Regel keinen Einfluss auf die Arbeit. Doch in Ausnahmefällen können private Nachrichten auch den Job gefährden. Ein Rechtsexperte ordnet ein.25.08.2025
Anspruch, Antrag, Auszahlung Was Sie zum Krankengeld wissen müssenWenn Arbeitnehmer für längere Zeit krank sind, zahlt die gesetzliche Krankenkasse in der Regel nach sechs Wochen Krankengeld. Experten geben Rat, worauf Betroffene achten sollten.25.08.2025