Armut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Armut

armut.jpg
17.08.2009 11:29

"Nur im Kontext zu Reichtum zu verstehen" Armut in Deutschland

"Armut in einem reichen Land. Wie das Problem verharmlost und verdrängt wird" ist der Titel des neuen Buches von Christoph Butterwegge, in dem er Armut als ein Phänomen beschreibt, das nie unabhängig von den gesellschaftlichen Verhältnissen existiert. Manfred Bleskin

Karsai konnte seine Wahlversprechen nicht einlösen. Dennoch geht er als Favorit ins Rennen.
15.08.2009 12:57

Acht Jahre Karsai Eine ernüchternde Bilanz

Die Bilanz von fast acht Jahren Karsai-Präsidentschaft - die Zeit als Übergangs-Regierungschef mit eingerechnet - ist ernüchternd. Die Armut in Afghanistan ist nicht besiegt, die Korruption groß und die Verwaltungsreformen gestalten sich mühsam.

Geringverdiener sollen im Alter finanziell besser gestellt sein: Der Präsident des Sozialverbandes Deutschland, Adolf Bauer, fordert die Einführung eines gesetztlichen Mindestlohns.
07.08.2009 15:34

"Minilöhne führen zu Minirenten" Mindestlohn gegen Altersarmut

Durch Minilöhne, Arbeitslosigkeit und Einschnitte bei der gesetzlichen Rente sind immer Menschen im Alter von Armut bedroht. Der Sozialverband Deutschland fordert deshalb die Einführung eines Mindestlohns und höhere Rentenbeiträge für Hartz-IV-Bezieher.

Madeleine Schickedanz vor dem Arcandor-Schriftzug (Collage)
19.07.2009 11:53

Milliarden-Erbin Schickedanz Angst vor der Armut

Die Quelle-Erbin und Arcandor-Großaktionärin Madeleine Schickedanz fürchtet sich vor dem Verlust ihres gesamten Vermögens, sollte die Sanierung von Arcandor scheitern. In einem Interview räumt sie ein, durch eigene Fehler eine Mitschuld an der Krise beim Handelskonzern zu tragen.

kein Bild
28.04.2009 17:07

Antrag auf Mitgliedschaft Albanien will in die EU

Mit dem offiziellen Mitgliedsantrag erhofft sich das Land eine Beitrittsperspektive für die Europäische Union. Bis dahin ist es allerdings noch ein weiter Weg – Armut und Korruption sind in Albanien besonders groß.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen