Armut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Armut

Dirk Niebel (l), Kofi Annan und Angela Merkel: Auch Deutschland bleibt hinter den Millenniumszielen zurück.
19.09.2010 13:34

Zwischen Armut und Macht Merkels UN-Mission

Bis 2015 wollen die Vereinten Nationen die Armut in der Dritten Welt lindern. Viele Länder hinken den Zielen hinterher. Auch Deutschland. Die Kanzlerin ist beim Zwischenbilanz-Gipfel in New York dabei. Sie will aber noch etwas anderes: einen Platz im Sicherheitsrat.

armut4.jpg
30.06.2010 15:55

Leipziger stark gefährdet Großstädte sind Armutsrisiko

In den meisten deutschen Großstädten ist das Armutsrisiko höher als in ländlicheren Gebieten. Am stärksten armutsgefährdet sind die Leipziger. Am besten schnitt München ab: Nur jeder Zehnte in der bayerischen Metropole ist von Armut bedroht.

In Berlin wird der Unicef-Report 2010 vorgestellt.
24.06.2010 15:04

UNICEF-Report 2010 Finanzkrise bedroht Kinder

Kinder in Entwicklungs- und Schwellenländern sind die größten Verlierer der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise. Dies ist Ergebnis des UNICEF-Reports 2010. Danach verschärft der Einbruch der Weltwirtschaft Armut, Hunger und Krankheiten bei Kindern.

"Armutsgrenze" - der Deutsche Caritasverband und die Nationale Armutskonferenz rufen vor dem Brandenburger Tor zu einer Aktion im Rahmen des Europäischen Jahres zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung auf.
22.06.2010 18:10

"Die Krise verlangt ihren Tribut" Europäer fürchten Armut

In Europa geht laut einer Umfrage die Angst vor der Armut um. Drei Viertel der EU-Bürger sehen in ihrem Land einen Anstieg der Armut. Die Ängste drehen sich in allen Ländern um die gleichen Themen: Arbeitslosigkeit, Gesundheit und Rentenvorsorge.

Noch einen Tag vor Eröffnung der WM protestierten Bewohner des Township Khayelitsha bei Kapstadt gegen die unzureichenden Hilfen der Regierung. Kinder nutzten die gesperrte Straße, um Fußball zu spielen.
11.06.2010 10:16

"Kein Geld, kein Job, kein Zuhause" Zu Gast im Pulverfass Südafrika

In was für einem Land spielt die WM eigentlich? Armut, Gewalt und Rassismus bestimmen Südafrikas Alltag. Der Fußball soll das ändern und der Welt ein neues Bild des Landes zeigen. Doch Südafrikas soziale Schieflage erzeugt Spannungen, die das Land zu zerreißen drohen. Till Schwarze

Meist gehören engagierte Ehrenämtler zu der Gruppe ohne größere finanzielle Sorgen.
09.06.2010 13:56

Ehrenamtliches Engagement schwindet Geringe Gehälter hemmen

Je niedriger das Einkommen, desto seltener engagieren sich Menschen ehrenamtlich. Unterdurchschnittlich stark in Ehrenämtern vertreten sind demnach die untere Mittelschicht sowie Menschen, die in prekärem Wohlstand oder sogar in Armut leben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen