Armut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Armut

Noch einen Tag vor Eröffnung der WM protestierten Bewohner des Township Khayelitsha bei Kapstadt gegen die unzureichenden Hilfen der Regierung. Kinder nutzten die gesperrte Straße, um Fußball zu spielen.
11.06.2010 10:16

"Kein Geld, kein Job, kein Zuhause" Zu Gast im Pulverfass Südafrika

In was für einem Land spielt die WM eigentlich? Armut, Gewalt und Rassismus bestimmen Südafrikas Alltag. Der Fußball soll das ändern und der Welt ein neues Bild des Landes zeigen. Doch Südafrikas soziale Schieflage erzeugt Spannungen, die das Land zu zerreißen drohen. Till Schwarze

Meist gehören engagierte Ehrenämtler zu der Gruppe ohne größere finanzielle Sorgen.
09.06.2010 13:56

Ehrenamtliches Engagement schwindet Geringe Gehälter hemmen

Je niedriger das Einkommen, desto seltener engagieren sich Menschen ehrenamtlich. Unterdurchschnittlich stark in Ehrenämtern vertreten sind demnach die untere Mittelschicht sowie Menschen, die in prekärem Wohlstand oder sogar in Armut leben.

Benigno "Noynoy" Aquino ist der Hoffnungsträger vieler Menschen - er gehört jedoch auch dem politischen Etablissement an.
11.05.2010 15:52

Marcos' Witwe geht in die Politik Philippinen wählen die Hoffnung

Benigno Aquino wird mit großer Mehrheit neuer Präsident der Philippinen. Nun muss er zeigen, ob er seine Versprechen, die Korruption zu bekämpfen und die Armut zu besiegen, umsetzen kann. Witwe und Kinder von Ex-Diktator Marcos feiern derweil ein politisches Comeback.

Armut, Hunger, Krankheiten: Die Lebensbedingungen für viele Menschen sind nach wie vor katastrophal.
23.04.2010 18:43

Wirtschaftskrise bremst Entwicklung Millenniumsziele werden verfehlt

Armut, Hunger, Bildung - die im Jahr 2000 gebilligten Millenniumsziele der UN sollten den Ärmsten der Armen helfen. Weltbank und Internationaler Währungsfonds ziehen nun eine pessimistische Zwischenbilanz: Die meisten der Ziele werden wohl nicht erreicht. Auch die weltweite Wirtschaftskrise ist daran schuldig.

Banderas will sich vor allem in Afrika und Lateinamerika für UN-Kampagnen einsetzen.
18.03.2010 10:07

Ganz neue Rolle Banderas wird UN-Botschafter

Antonio Banderas wird "Goodwill"-Botschafter bei der UNO. Er soll sich für Kampagnen gegen Armut, für Umweltschutz und die Sicherung von Frauenrechten, aber auch für den Kampf gegen Krankheiten und Analphabetentum stark machen.

Laut DIW fehlt es an passenden Jobs.
17.02.2010 12:58

Futter für die Sozialdebatte Armut breitet sich aus

Während die Parteien über Konzepte diskutieren, legt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung schon konkrete Ergebnisse vor: Über 11 Millionen Menschen sind in Deutschland von Armut bedroht. Über ein Viertel der jungen Erwachsenen lebt unter der Armutsgrenze, Eltern sind besonders gefährdet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen