Atomkraft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Atomkraft

204060327.jpg
18.10.2021 08:06

Nach Aus für Gorleben Experte: Endlager erst 2050 in Betrieb

Die Tage der Atomkraft in Deutschland sind gezählt. Doch wegen des fehlenden Endlagers werden an den AKW-Standorten noch Jahrzehnte hoch radioaktive Abfälle gelagert werden müssen, sagt ein Fachmann. Er appelliert auch daran, an diesen Orten besser das Gespräch mit den Bürgern zu suchen.

imago0078293208h.jpg
10.10.2021 21:09

Mutmaßlicher Spion aufgeflogen US-Ingenieur bietet Atom-U-Boot-Wissen an

Ein Fall von Spionage kommt in den USA ans Licht. Dort sollen ein Ingenieur der US-Marine und seine Frau einem ausländischen Geheimdienst Daten über Atom-U-Boote angeboten haben. Das FBI kann die Pläne jedoch durchkreuzen. Dabei spielt auch ein Erdnussbuttersandwich eine tragende Rolle.

259299733.jpg
07.10.2021 15:09

Regierung rettet Firmen nicht Britischer Minister warnt vor Pleitewelle

Nach der Energiepreis-Explosion weigert sich die britische Regierung, Finanzspritzen an gescheiterte Versorger zu verteilen. Stattdessen investiert sie in erneuerbare Energien und Atomkraft. Der Energieminister schließt nicht aus, dass weitere Konzerne "aus dem Markt verschwinden".

256801499.jpg
15.09.2021 23:52

US-Signal an China Australien soll Atom-U-Boote erhalten

Angesichts von Chinas zunehmendem Machtanspruch wollen die USA ihren Einsatz für Sicherheit und Frieden im Indopazifik-Raum verstärken. Ihr Verbündeter Australien soll dafür sogar Zugriff auf eine "extrem vertrauliche" Nukleartechnologie für U-Boote bekommen.

254712461.jpg
05.09.2021 22:04

Sorge in Deutschland Polen plant Atomkraftwerke nahe Ostsee

Aus der Kohle will Polen aussteigen - dafür will das Land nun massiv auf Atomenergie setzen. Unweit der Ostsee sollen in den kommenden Jahren zwei Atomkraftwerke gebaut werden. In Deutschland bereiten die Pläne Unbehagen. Denn ein Unfall könnte auch für die Nachbarländer schwere Folgen haben.

imago0105081922h.jpg
28.08.2021 11:21

Fondsbranche ist gespalten Wie grün ist Atomkraft?

Nachhaltige Finanzanlagen werden bei Anlegern immer beliebter. Die EU-Kommission streitet darüber, ob auch Atomenergie als nachhaltig gelten soll. Die deutsche Fondsbranche ist sich ebenfalls uneins. Von Stefan Schaaf

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen