Australien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Australien

So könnten die drei neu entdeckten Dinosaurier-Arten ausgesehen haben.
03.07.2009 14:54

Fundsache, Nr. 552 Drei neue Dinosaurier-Arten

Wissenschaftler haben in Australien drei neue Dinosaurier-Arten entdeckt. Sie stellten die 100 Millionen Jahre alten Fossilien "Clancy", "Matilda" und "Banjo"erstmals der Öffentlichkeit vor.

Mount Sonder im australischen Outback, gesehen vom Glen-Helen-Gebiet.
10.06.2009 09:47

Spurensuche in den MacDonnell Ranges Aquarelle aus dem Outback

Zeichnungen auf nacktem Fels und die Schöpfungsgeschichte von der "Regenbogenschlange", in kräftigen Farben in der Dot-Painting-Technik: Das ist die Kunst der Ureinwohner, die Australien-Urlaubern an vielen Orten begegnet. Aber Aborigines und Aquarelle?

Australien dürfte u.a. von einer anziehenden Rohstoffnachfrage profitieren.
08.06.2009 16:51

Australien Down Under obenauf

Australien könnte als ein Gewinner aus der Finanz- und Wirtschaftskrise hervorgehen, meint Gerd Bennewirtz. Gerd Bennewirtz, Geschäftsführer der SJB FondsSkyline

Mark van Bommel lässt sich für sein Tor zum zwischenzeitlichen 2:0 feiern.
07.06.2009 01:37

Fußball-WM 2010 Quartett schon qualifiziert

Die Niederlande, Japan, Australien und Südkorea haben es geschafft: Nach einem Trio aus der Asien-Zone hat sich auch das „Oranje“-Team von Ex-Bundesligatrainer Bert van Marwijk vorzeitig für die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika qualifiziert.

Rio Tinto hat Chinalco abblitzen lassen.
05.06.2009 13:37

Berührungsängste mit China Australien ziert sich

China und Australien sind zwei, die eigentlich bestens zusammenpassen. Das eine mit Milliardenbevölkerung aber rohstoffarm, das andere mit gerade mal 21 Mio. Einwohnern und immensen Bodenschätzen. Aber irgendwie will es mit der Vernunftehe nicht so recht klappen. null

kein Bild
14.05.2009 08:27

Währungsturbulenzen Hochtief spürt Krise

Der größte deutsche Baukonzern bekommt die Folgen der Wirtschaftskrise langsam zu spüren. Währungsturbulenzen ließen im ersten Quartal die Gewinne im über Jahre boomenden Geschäft in Asien und Australien einbrechen. Positiv entwickelte sich der Baubereich Hochtief Europe mit dem Deutschland-Geschäft, der nach hohen Verlusten Gewinne schrieb.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen