Australien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Australien

28.10.2013 11:44

Der Hammer! "Thor"-Premiere in Berlin

Sie könnten unterschiedlicher kaum sein: der bullig-blonde Australier Chris Hemsworth und der feinsinnig-filigrane Brite Tom Hiddleston. Doch auf dem roten Teppich sorgen beide gleichermaßen für Kreischalarm. Und auch Natalie Portman machte zur Premiere von "Thor: The Dark Kingdom" einen Abstecher in die deutsche Hauptstadt.

RTX10LSD (1).jpg
18.10.2013 10:13

Der Tag danach - Blick auf China Asien-Börsen uneinheitlich

Der Erleichterung folgt das Grübeln: Nach dem vorläufigen Ende des US-Etatsreits rückt die Frage nach dessen wirtschaftlichen Auswirkungen in den Fokus. Zudem werden Konjunkturdaten aus China zwiespältig aufgenommen - außer in Australien.

Prinz Harry ist wohl der beliebteste Junggeselle aus Großbritannien.
05.10.2013 10:30

"Wir alle sind in ihn verknallt" Prinz Harry verzaubert Frauenwelt

Egal, wo der Prinz auftaucht - überall liegen ihm die Frauen reihenweise zu Füßen. So auch in Australien, wo Harry eine Schiffsparade abnimmt. Die Annäherungsversuche der Frauen werden immer ausgefallener, eine Verehrerin muss sogar von der Polizei abgeschleppt werden.

imago14443903h.jpg
02.10.2013 12:46

Ein Auto nur für Vettel? Webber jammert über Red Bull

Seinen Abschied aus der Formel 1 wollte Mark Webber eigentlich mit einem Sieg begehen. Das wird schwer, denn der Australier kriegt seinen Red Bull nicht in den Griff. Schuld ist natürlich nicht er, sagt Webber - sondern die Reifen und sein Rennstall. Von Joachim Schäfer

Ihr Gift könnte in Zukunft weltweit Ernteerträge schützen: Die australische Vogelspinne "Selenotypus plumipes".
14.09.2013 14:59

Biologische Schädlingsbekämpfung Forscher extrahieren Gift der Vogelspinne

Weltweit reduzieren Schädlinge bis zu 14 Prozent der jährlichen Ernteerträge. Weitere 9 bis 20 Prozent gehen bei der Lagerung verloren. Der Grund: Es fehlt an effektiven Insektiziden. Australische Forscher sind jetzt auf eine Quelle von Toxinen gestoßen, die bereits seit 250 Millionen Jahren existiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen