Autobahn

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Autobahn

Mit dem Polestar 3 sollen vor allem Märkte wie die USA erobert werden.
07.06.2022 13:02

Sportliches E-SUV Polestar bringt die Nummer 3

Polestar, der sportliche Ableger von Volvo, hat jetzt sein drittes Elektroauto in Form eines SUV angekündigt. Der Polestar 3 soll bis zu 600 Kilometer Reichweite haben und wird Anfang 2023 produziert. Mit dem E-SUV soll dann auch autonomes Fahren auf der Autobahn möglich sein.

22C0157_019.JPG
07.05.2022 15:44

"Lehne dich zurück!" Mercedes fährt auf Autobahnen autonom

Angekündigt war das autonome Fahren schon seit geraumer Zeit. Für die elektrische und die klassische Mercedes S-Klasse kann jetzt erstmals ein System bestellt, werden, das genau das nach Level 3 ermöglicht. Aber es funktioniert derzeit nur auf deutschen Autobahnen und auch nur bei Tageslicht.

250287575.jpg
07.09.2021 16:50

2500 Kilometer Straße Österreich hebt Maut an

Wer im Nachbarland Österreich Autobahnen oder Schnellstraßen nutzt, muss dafür seit fast 25 Jahren zahlen. Im kommenden Jahr erhöht sich die Gebühr wieder einmal. Allerdings fällt der Anstieg moderat aus.

219286214.jpg
12.05.2021 17:31

Baustellen-Bilanz 2020 So viel wird auf Autobahnen gebaut

Der Bund nutzt das coronabedingt geringere Verkehrsaufkommen und baut deutlich mehr auf den Autobahnen. Die hohe Zahl der Baustellen zeigt nach Ansicht der FDP allerdings, wie sehr der Erhalt der Infrastruktur zuvor vernachlässigt worden sei. Von Philip Scupin

Neben BMW 3er und Audi Q8 schneidet auch der Mercedes GLE mit seinen Fahrassistenzsystemen im Test sehr gut ab.
06.10.2020 18:15

Premiumhersteller am besten Euro NCAP testet Autobahnpiloten

Während das autonome Fahren in der Stadt so seine Tücken hat, können es auf der Autobahn schon viele Fahrzeuge zumindest kurzzeitig. Die Sicherheitsorganisation Euro NCAP hat dies untersucht und befunden, dass es drei deutschen Modellen am besten gelingt.

09477a3467bd313354b380f39866a5d9.jpg
30.01.2020 12:00

Ja. Nein. Vielleicht. Tempolimit-Debatte - vom Ja zum Vielleicht

Beim Tempolimit nimmt der ADAC nach Jahrzehnten nun eine neutrale Position ein und sucht die sachliche Diskussion. Wie konnte das passieren? Warum tun sich Unternehmen und Menschen so schwer, mit ihren Vorstellungen und Meinungen zu brechen? Und warum passiert es dann doch?

ionity_iaa_2019_01.jpg
17.01.2020 13:28

Laden teurer als tanken Ionity vervielfacht Ladestrompreis für E-Autos

Das Schnellladen von Strom für Elektro-Autos an der Autobahn wird um einiges teurer. Grund: Das Hochgeschwindigkeitsladenetz Ionity stellt sein Preismodell um. Während der Betreiber aktuell pauschal noch acht Euro pro Ladung verlangt, soll das Tanken von Strom künftig ein Vielfaches kosten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen