Autofahrer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Autofahrer

imago0093851307h.jpg
03.11.2021 09:00

Handyhalterung am Lenker Wohin mit dem Smartphone auf dem Rad?

Beim Fahrradfahren darf kein Smartphone benutzt werden. Zwar gibt es keine Punkte wie für Autofahrer, aber ein Bußgeld in Höhe von 25 Euro. Das Geld kann man dann eher für eine Halterung berappen, zum Beispiel am Fahrradlenker. Aber welche Halterung passt zu Ihrem Telefon und Ihren Bedürfnissen?

tanken.jpg
23.10.2021 06:33

Hohe Spritpreise? So kann man beim Autofahren sparen

Die Treibstoffpreise steigen, Tanken ist zurzeit ziemlich teuer. Autofahrer können aber an diversen Stellen an der Kostenschraube drehen. Das reicht von der Fahrweise über die Reifen bis zur Wahl der Tankstelle.

Höhere Bußgelder für Tempoverstöße sind nur ein Teil der Bestimmungen im neuen Bußgeldkatalog.
08.10.2021 11:18

Bundesrat hat entschieden Bußgeldkatalog - das gilt in Kürze

Durch einen Formfehler konnten die neuen Regeln für den Bußgeldkatalog im Jahr 2020 nicht umgesetzt werden. Heute hat der Bundesrat erneut entschieden und die verschärften Maßnahmen beschlossen. Nun fehlt nur noch die Unterschrift des Verkehrsministers. Hier ein Überblick über das, was Verkehrsteilnehmer erwartet.

Einer der Plug-in-Hybride, optisch gewiss einer der Schönsten, aber auch der letzte seiner Art ist der VW Arteon.
23.09.2021 10:07

Der geführte Weg über die Brücke Teilzeitstromern bei Volkswagen

Reichweitenangst und eine desolate Ladeinfrastruktur lassen auf dem Weg zur E-Mobilität eine "Brückentechnologie" entstehen, den Plug-in-Hybrid. Er soll Autofahrer zu Teilen CO2-neutral in die E-Mobilität führen. Allein bei VW ist die Palette an Teilzeitstromern groß. Aber was können sie wirklich? Von Holger Preiss, Molde

223510474.jpg
14.08.2021 16:05

Statistik widerspricht Umfrage Autofahrer überschätzen eigene Fähigkeiten

Wer auf der Landstraße unterwegs ist, kennt es: Viele Autofahrer fahren unterschiedlich schnell und es kommt zu waghalsigen Überholmanövern. Laut einer Umfrage trauen sich aber nahezu alle befragten Autofahrer ein rechtzeitiges Ausweichen vor Gegenverkehr zu. Die Statistik widerspricht dem klar.

AZ3I0708.jpg
06.07.2021 07:21

"Volksvagn" und "Buckel-Volvo" Fahrvergleich: 1957er-Volvo gegen Neuwagen

Ein Blick zurück zeigt, wie selbstverständlich uns heute manch technischer Fortschritt ist. Der Fahrvergleich zwischen einem Volvo Baujahr 1957, dem "Volksvagn von Ole Medel-Svensson", und einem von 2021 macht aber auch klar, was Autofahren in den vergangenen Jahrzehnten verloren hat - und das kann in heutigen Neuwagen sogar gefährlich werden.

Die Yamaha XS125 ist nur ein Beispiel, wie man seine Lust an der Leichtkraft befriedigen kann.
01.06.2021 17:25

Neue Lust an der Leichtkraft Das 125er-Fieber wird immer größer

Die 125er-Klasse kann sich dank gehobenen Fahrspaßes, moderner Technik und viel Komfort inzwischen mehr als sehen lassen. Das zeigt sich exemplarisch an fünf ganz unterschiedlichen Neuheiten im Boom-Segment, die mit der B196-Regel von Autofahrern bewegt werden können.

237752009.jpg
15.05.2021 18:17

Wieder schwarze Zahlen ADAC wählt Christian Reinicke an die Spitze

An der Seite von August Markl manövrierte er den ADAC durch seine bisher schwierigste Zeit: Nun tritt Christian Reinicke die Nachfolge von Markl als Präsident von Deutschlands größtem Verein an. Der Jurist will sich auch weiterhin für alle Verkehrsteilnehmer einsetzen - nicht nur für Autofahrer.

Der Toyota Mirai II ist eines von zwei in Deutschland käuflich zu erwerbenden Brennstoffzellen-Pkw.
10.05.2021 10:33

Über die lange Distanz Toyota Mirai II - das bessere Elektroauto?

Die Hoffnung auf die Brennstoffzelle ist bei vielen Autofahrern noch nicht gestorben. Und tatsächlich beweist auch der neue Toyota Mirai II, dass diese Technologie sich im Alltag bewährt. Denn sie ist nicht nur CO2-neutral, sondern lässt auch entspannte Langstreckenfahrten zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen