Gebrauchtwagen online verkaufen Sieben Tipps für gute Auto-FotosBei Inseraten auf Onlinebörsen zählt der erste optische Eindruck. Das gilt auch beim Autoverkauf. Wer hier an guten Fotos spart, bekommt oft weniger Aufmerksamkeit. Aber wie können Amateure aussagekräftige Fotos von ihrem Gebrauchtwagen machen?29.05.2018
Zwei Straßen betroffen Hamburg verhängt Diesel-FahrverbötchenDer Schritt hatte sich angekündigt: Hamburg wird als erste deutsche Stadt zwei Straßen für bestimmte Diesel-Fahrzeuge sperren. Grund ist die schlechte Luftqualität. Doch die Liste der Ausnahmen ist lang.23.05.2018
Policen aus dem Netz Hat der Versicherungsvertreter ausgedient?Ob Kfz- oder Haftpflicht-Versicherung - mit einigen Klicks lassen sich heute Policen im Internet abschließen. Was bedeutet das für Verbraucher und die Branche?03.05.2018
Demos am 1. Mai Wer zahlt für Krawall-Schäden? So ein Feiertag ist eine prima Sache. Dumm nur, wenn ein Datum wie der Tag der Arbeit dazu benutzt wird, bei Krawallen fremdes Eigentum in Schutt und Asche zu verwandeln. Da die Täter nicht immer ausgemacht werden können, ist im Schadensfall guter Rat teuer. 01.05.2018
Länder fordern höhere Bußgelder Raser und Falschparker sollen mehr zahlenWer andere im Straßenverkehr in Gefahr bringt, soll nach dem Willen der Verkehrsminister künftig eine höhere Strafe zahlen als bisher. Ein anderes Ziel ist, dass Assistenz-Systeme für Lastwagen Pflicht werden - das könnte viele Menschenleben retten.19.04.2018
Konsequenz aus Abgasskandal EU verschärft Regeln für NeuwagenEigene Tests und stichprobenartige Kontrollen - darauf setzt Brüssel im Kampf gegen Abgasbetrügereien. Das Europaparlament schließt mit einer Verordnung mehrere Schlupflöcher. Dabei bekommt die EU-Kommission weitreichende Befugnisse.19.04.2018
Qualmend hinterm Steuer Rauchen kann teuer werdenNach wie vor nutzen viele Raucher die Autofahrt für eine Zigarette hinterm Steuer. Verboten ist das nicht. Aber schon wenn die brennende Kippe aus dem Fenster fliegt, kann es teuer werden.18.04.2018
Kfz-Diebstähle in Deutschland Wer zahlt, wenn das Auto gestohlen wird? Rund 20.000 Autos wechseln jedes Jahr den Besitzer - unfreiwillig. Sprich, sie werden geklaut. Doch wer ersetzt den Schaden? Und wie müssen sich Bestohlene im Schadensfall verhalten? Das sollten Betroffene wissen. 14.04.2018Von Axel Witte
Privattaxi per App Uber verliert Streit vor EuGHDer Fahrdienstbetreiber Uber erleidet vor dem Europäischen Gerichtshof im Streit mit Frankreich eine Schlappe. Die Richter sagen, dass EU-Länder die Privat-Beförderung über die App UberPop verbieten dürfen. Das Urteil gilt indirekt auch für Deutschland. 10.04.2018
Bei schweren Unfällen oft schuld Unfallforscher fordern Tests für SeniorenNur wenige ältere Autofahrer lassen sich bislang freiwillig prüfen, wie fit sie am Steuer sind. Die Versicherer fordern deshalb dringend verpflichtende Prüfungen. Denn statistisch verursachen Fahrer ab 75 Jahren überproportional häufig Unfälle.04.04.2018