VW-Entlassungen Gefeuert: Dieses Fehlverhalten kann Sie den Job kostenBei Volkswagen fliegen Hunderte Mitarbeiter wegen Fehlverhaltens raus. Doch wann kann es die Kündigung geben? Eine Anwältin erklärt, wieso schon fünf Minuten Zuspätkommen zum Problem werden können.02.10.2025
Schluss mit Diskussionen Ende des Soli-Streits: Finanzämter wehren Einsprüche abIst der Solidaritätszuschlag mit dem Grundgesetz vereinbar? Ja, sagte bereits im März das Bundesverfassungsgericht. Nun ziehen die Finanzämter nach - und weisen entsprechende Einsprüche zurück.01.10.2025
Gelungene Anfrage Mehr Geld im selben Job – Tipps für die GehaltsverhandlungWer den Job wechselt, kann gehaltlich aufsteigen. Aber was, wenn man im selben Unternehmen mehr Geld verdienen will? Tipps für den richtigen Zeitpunkt und die richtige Zahl.30.09.2025
Krise im Unternehmen Stellenabbau im Job? So hilft frühzeitige BeratungJobverlust droht? Wer dann auf professionelle Beratung setzt, kann bares Geld und Nerven sparen. Warum ein Gespräch mit Experten neue Optionen eröffnet und was noch helfen kann.26.09.2025
So sichern Sie Ihr Einkommen ab Das sind die besten Tarife zur ArbeitskraftabsicherungPlötzlich krank oder verunglückt - und das Einkommen fällt weg. Umso wichtiger ist eine solide Absicherung der eigenen Arbeitskraft. Je nach Lebenssituation kommen dafür unterschiedliche Versicherungen infrage. Wir zeigen, welche Tarife 2025 im Test von Franke und Bornberg überzeugen.24.09.2025
PSD3 sorgt für Unsicherheit Meldungen über ausbleibende Rentenzahlungen sind QuatschAch du meine Güte. Im Internet kursieren Meldungen, dass im kommenden Monat Rentenzahlungen ausbleiben würden, weil eine neue EU-Richtlinie für Zahlungsdienste eingeführt wird. Wir lösen auf: Keine Bange, das sind Falschmeldungen.23.09.2025
Sorgen und digitale Medien Schlafstörungen bei jungen Deutschen nehmen stark zuSchlafprobleme nehmen deutlich zu. Vor allem junge Erwachsene kämpfen immer häufiger mit Albträumen und nächtlichem Wachliegen. Eine neue Studie nennt Ursachen.23.09.2025
Deutschland knapp unter Schnitt Studie: Elternhaus hat großen Einfluss auf späteres EinkommenIn Deutschland haben sozioökonomische Hintergründe einen starken Einfluss auf das Einkommen. Eine OECD-Studie zeigt, wie sehr das Elternhaus das spätere Einkommen prägt. Die Experten erklären, was gegen die Chancenungleichheit hilft und wo sie noch größer ist als in Deutschland.22.09.2025
Schwungvoll ins Büro Tipps für einen produktiven Start in den ArbeitstagHeute ist zwar erst Sonntag, aber spätestens am Nachmittag schleicht sich bei vielen ein unangenehmes Gefühl ein: Morgen geht die neue Arbeitswoche los. Damit die Sache nicht ganz so weh tut, hier ein paar Empfehlungen für den Beginn gelungener Werktage.21.09.2025Von Norbert Rohleder
Frage aus dem Arbeitsrecht Muss man im Meeting die Kamera einschalten?Wenn die Konferenz digital stattfindet, sehen einen die Kollegen erst, wenn man auch die Kamera einschaltet. Nicht jeder fühlt sich immer wohl damit. Doch muss die Kamera überhaupt an sein?20.09.2025