Auswertung von Werbeprospekten Keine Marke ist so oft im Sonderangebot wie Coca-ColaSonderangebote locken Kunden in den Supermarkt. Eine Auswertung zeigt: Keine Marke preisen Supermärkte und Discounter häufiger an als Coca-Cola. Auf den Plätzen dahinter ragt eine deutsche Branche heraus. Diese ist nicht begeistert, sie kritisiert einen "ruinösen Preiskampf".25.07.2025
Aus Bierbrauer-Top-5 geworfen Russen hängen Deutschland in Bierproduktion abDer russische Krieg gegen die Ukraine geht offenbar mit einem veränderten Bierkonsum im Land einher. Russland fährt einem Bericht zufolge die Produktion hoch und wirft die Bundesrepublik aus den Top 5 der Bierbrauer. Aber bei einer wichtigen Zutat bleibt Deutschland dennoch weltweit Nummer eins.22.07.2025
Brauereien zittern Deutscher Biermarkt erlebt "historischen" RückgangIn den ersten fünf Monaten des Jahres geht der Bierabsatz trotz vieler schöner Tage in Frühjahr und Sommer um fast sieben Prozent zurück. Laut Veltins ist der Rückgang sogar stärker als während der Corona-Pandemie.04.07.2025
Krombacher und Veltins Große Brauereien planen Erhöhung des BierpreisesFans des beliebten Gerstensafts müssen bald mit anziehenden Preisen rechnen. Zwei der größten deutschen Brauereien drehen an der Preisschraube. Allerdings können die Biertrinker laut Experten noch von einem Vorteil profitieren. 12.06.2025
Wiesn-Wirte schlagen auf Bierpreis auf dem Oktoberfest nähert sich der 16-Euro-MarkeDie Inflation macht auch nicht vor dem Oktoberfest Halt. Für eine Maß Bier müssen Wiesn-Besucher in diesem Herbst bis zu 15,80 hinlegen. Damit hat sich der Preis innerhalb von 20 Jahren in etwa verdoppelt.27.05.2025
"Ikonische" Papierhülle bleibt Wie sich ein Kräuterschnaps neu erfindetMichael Söhlke will die Marke Underberg verjüngen - mit Festivals, Innovationen und klarer Haltung. Wie das in einem schrumpfenden Alkoholmarkt gelingt, erklärt er bei "So techt Deutschland"07.05.2025Von Andreas Laukat
Die Konsumenten freut es Doppeltes Absatzproblem belastet deutsche BierbrauerDie deutschen Brauereien stehen vor gleich zwei Problemen: Durch die Handelsturbulenzen mit den USA nimmt der Absatz im Ausland ab. Hinzu kommt, dass auch im Inland weniger getrunken wird. Für die Biertrinker hierzulande sind das aber gute Nachrichten.23.04.2025
Deutsche Startups profitieren Die Zukunft ist alkoholfreiAlkoholfreies Bier ist auf dem Vormarsch. Speziell junge Menschen pflegen einen gesünderen Lifestyle. Zero Labs möchte profitieren: Das Münchner Startup braut Bier mit 0,0 Prozent Alkohol, zuckerfrei und in pinkfarbenem Design.22.04.2025Von Janna Linke
Produktionsmenge verdoppelt Deutsche greifen immer öfter zu alkoholfreiem BierViele Deutsche trinken gerne Bier. Dieses muss aber nicht immer Prozente haben, wie der Deutsche-Brauer-Bund mitteilt. Alkoholfreie Varianten boomen in Deutschland. Die Entscheidung schlägt sich auch in der Produktion nieder. 15.04.2025
Um ungestört zu zechen Ed Sheeran hat eine eigene Kneipe im GartenIn den Pub gehen und entspannt ein Bier trinken: Für einen Superstar wie Ed Sheeran ist das nicht ohne Weiteres möglich. Um trotzdem seine Ruhe zu haben, hat sich der Sänger eine private Kneipe gebaut, mit allem drum und dran. Es ist nicht das einzige ungewöhnliche Gebäude auf seinem Grundstück. 12.04.2025