Microsoft zockt mit der Wahrheit Ist ChatGPT doch nur ein lügendes Kind?Verliert Google sein Monopol im Suchmaschinenmarkt? Microsoft will es mit seinem neuen Super-Bing herausfinden. "Wir greifen an", verspricht Firmenchef Nadella. Aber oft wirkt ChatGPT nicht wie ein besseres Google, sondern ein bockiges, flunkerndes und sogar gefährliches Kind.15.02.2023Von Christian Herrmann
KI-Wettlauf mit Google Microsoft rüstet Bing mit ChatGPT aufDie Microsoft-Suchmaschine Bing stützt sich in Zukunft auf die Künstliche Intelligenz von ChatGPT. Laut Konzern sollen Nutzer künftig in "natürlicher Sprache" Fragen stellen können. Mit Konkurrent Google läuft seit einiger Zeit das Rennen um die bessere KI-Technologie.08.02.2023
Bericht über Google-Attacke Microsoft investiert in "erschreckend gutes" ChatGPTSeit November begeistert die Sprachsoftware ChatGPT mit ihren Texten viele Millionen Nutzer. Auch Microsoft glaubt an die Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz und lässt sich eine Beteiligung viel Geld kosten. Das Ziel scheint ein Angriff auf Google.10.01.2023
Transparenz aus dem All So entschlüsseln Satelliten den KriegDer Krieg in der Ukraine ist der transparenteste der modernen Geschichte. Das liegt auch an hochauflösenden Satellitenbildern. So wurde erst der russische Aufmarsch an der Grenze zur Ukraine aufgedeckt, dann der kilometerlange Konvoi, der auf dem Weg nach Kiew stecken blieb.23.03.2022Von Kevin Schulte
Berühmtes Protest-Bild aus China Microsoft blendet "Tank Man" ausDas Foto des Mannes, der sich auf dem Platz des Himmlischen Friedens chinesischen Panzern entgegenstellt, geht nach der Niederschlagung der Proteste 1989 um die Welt. Anlässlich des Gedenktages taucht das Bild in dem Microsoft-Suchdienst Bing allerdings nicht auf. Einige fürchten Zensur.05.06.2021
Grüne Google-Alternative Ecosia pflanzt Bäume und markiert RWEFast alle Internetnutzer stellen ihre Suchanfragen über Google. Der Rest? Nutzt Bing von Microsoft, die chinesische Variante Baidu oder einen Exoten. Zum Beispiel Ecosia, der mit seinen Einnahmen Baumpflanzungen finanziert und Umweltsünder kenntlich macht.11.04.2021Von Kevin Schulte
In der Algorithmen-Filterblase So arbeiten SuchmaschinenWas man früher im Lexikon nachgeschlagen hat, hat niemand erfahren - was man heute online sucht, wird gespeichert und gesammelt und beeinflusst spätere Suchergebnisse. Welchen Einfluss das den Anbietern verleiht, sollten sich Nutzer immer wieder vor Augen führen.26.07.2019
"Massives Versagen" Kinderpornos bei Microsoft-Suchmaschine BingMicrosofts Suchmaschine Bing zeigt laut einer Studie trotz des Einsatzes von Filtertechnologien illegale Aufnahmen von Kindesmissbrauch. Und zwar unter Umständen sogar dann, wenn Nutzer gar nicht danach suchen. 14.01.2019
Neue Suchmaschine gefällig? Das sind gute Google-AlternativenGoogeln ist längst ein Synonym für die Suche im Internet, das Wort steht sogar im Duden. Dabei gibt es viele Alternativen, die insbesondere in Sachen Datenschutz punkten können.05.04.2018
Bundesliga und Champions League Bing sagt Fußballergebnisse vorausMicrosoft setzt seine raffinierten Algorithmen jetzt auch ein, um in seiner Suchmaschine Bing den wahrscheinlichen Ausgang von Bundesliga- und Champions-League-Spielen vorherzusagen. Wie gut das funktioniert, zeigt sich an diesem Wochenende.18.03.2016