Bionik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bionik

ACHTUNG Frei nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Studie.jpg
25.09.2022 10:45

Wie fliegende 3D-Drucker Neue Drohnen helfen beim Häuserbau

Drohnen werden jetzt schon für viele Zwecke eingesetzt, etwa für Luftaufnahmen oder zur Landerkundung. Ein Forscherteam stellt nun eine Erfindung vor, dank der man mithilfe der kleinen Fluggeräte in Zukunft ganz Häuser bauen könnte. Die Methode orientiert sich an Wespen und Schwalben.

hydrogel.jpg
26.11.2021 12:10

"Mit nichts vergleichbar" Neues Hydrogel hält Elefant oder Auto stand

Ob ein tonnenschweres Auto oder ein Elefant: Ein neues Hydrogel hält schwerste Belastungen aus, ohne sich dauerhaft zu verformen. Es sieht aus wie ein Stück Qualle, hat aber ganz besondere Eigenschaften, die bei der Entwicklung von Softrobotern, Bioelektronik oder Ersatz-Knorpelgewebe hilfreich sein können.

imago0113105077h.jpg
17.11.2021 06:13

20 Mal schneller als Blinzeln Fingerschnippen hat unerwartetes Tempo

Ein Superschurke aus einem Marvel-Film bringt US-Forscher auf die Frage: Kann man eigentlich mit einem gepanzerten Handschuh mit den Fingern schnippen? Dabei finden sie heraus: Fingerschnippen geschieht irrsinnig schnell, so schnell, dass sie vom Ergebnis total überrascht werden.

ameise.jpg
22.09.2021 17:11

Mikroflieger wie beim Ahorn Schwebende Chips messen Feinstaub und Viren

Die Geräte sind winzig klein, kaum mit dem Auge erkennbar, und sinken langsam trudelnd zu Boden: Forscher nehmen sich Ahornsamen zum Vorbild und bauen Mikrochips, die in der Luft treiben. Dort können sie die Belastung mit Viren oder Feinstaub oder den Grad der Luftverschmutzung nach Katastrophen messen.

gallen.jpg
07.03.2021 09:27

Wuchernde Beulen an Blättern So lassen Insekten Gallen wachsen

Die Gallen genannten Wucherungen an Pflanzenblättern werden oft von Insekten hervorgerufen. Wie die Tiere dieses Wachstum an Pflanzen steuern, "fühlt sich wie eins der großen ungelösten Probleme in der Biologie an", sagt ein Forscher. Doch im Erbgut der Insekten finden sich nun Hinweise.

Maden.jpg
13.08.2019 10:09

Ganz ohne Beine Wie Maden weit springen können

Um weite Strecken schnell zu überwinden, springen manche Lebewesen. Dafür benutzen sie normalerweise ihre Beine. Dass weite Sprünge jedoch auch ohne diese gemacht werden können, beweisen Forscher mit beeindrucken Bildern von Maden, die sich mit einer außergewöhnlichen Methode selbst wegschnipsen.

14359686.jpg
21.07.2019 12:32

Für E-Mobilität und Luftfahrt Spinnen weben mit verschiedenen Seiden

Die Spinnenseide hat erstaunliche Eigenschaften - sie ist reißfest, extrem belastbar und zudem biologisch abbaubar. Die hauchfeinen Fäden müssen durch Melken der Tiere gewonnen werden. Sie könnten als Nachbau der Elektromobilität und Luftfahrt zu neuartigen Werkstoffen verhelfen.

  • 1
  • 2
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen