Erstes Gesetz dieser Art EU-Staaten verbieten einige KI-AnwendungenMithilfe Künstlicher Intelligenz bewertet China das soziale Verhalten seiner Bürgerinnen und Bürger. So ein "Social Scoring" soll es in Europa nicht geben. Das und viele weitere Regeln beschließen nun die EU-Länder. Es sei das weltweit erste Gesetz dieser Art, heißt es. Doch kann es mit der Technik Schritt halten?21.05.2024
Viessmann-Manager Achim Berg "Die Wirtschaft wächst nicht, das macht mich nervös"Achim Berg hat eine neue Herausforderung: Der frühere Präsident des Digitalverbands Bitkom darf als neuer Operating Partner der Viessmann Group zwölf Milliarden Euro in die Zukunft investieren. Das sei die "spannendste Aufgabe Europas", sagt der Manager im ntv-Podcast "So techt Deutschland". 24.04.2024
Daten leben ewig Angehöriger verstorben? So löschen Sie Social-Media-ProfileViele sind im Internet aktiv und haben ein oder mehrere Profile in den sozialen Medien. Aber was passiert mit all den Daten, wenn man stirbt - und wer darf sie unter welchen Voraussetzungen löschen?02.11.2023
"Rückständige Verwaltung" Studie: Ampel verschleppt Großteil ihrer Digital-ProjekteDie Ampel wirbt regelmäßig für ihre Digital-Projekte, kündigt dabei oftmals an, Deutschland zukunftsfähig machen zu wollen. Nun zeigt eine Auswertung des Digitalverbandes Bitkom, dass Berlin diesbezüglich kaum vorankommt. Vor allem in der Verwaltung hapert es.28.08.2023
Digitalisierung schleicht voran Deutsche Unternehmen hängen noch am FaxgerätVier von fünf deutschen Unternehmen nutzen noch immer ein Faxgerät. Das zeigt eine Bitkom-Umfrage. Der Abschied fällt offenbar sehr schwer, digitale Alternativen scheinen aber auch hierzulande nicht mehr aufzuhalten zu sein. 04.05.2023
Vor allem zur Textgenerierung Jedes sechste Unternehmen plant Einsatz von KITextroboter wie ChatGPT oder Bard werden bald in vielen Unternehmen zum Büroalltag gehören. Das geht aus einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom hervor. Doch nicht jede befragte Firma will auf Künstliche Intelligenz setzen. 11.04.2023
Unterordner einrichten So begegnen Sie der E-Mail-Flut im Job Newsletter, Kundenanfragen, die Einladung für die nächste Online-Konferenz: E-Mails gehören für viele zum Joballtag dazu - und das oft in rauen Mengen. Wie man den Überblick behält.02.04.2023
Bitkom-Präsident Achim Berg "Brauchen großen Knall, um Bürokratie zu lösen"Bitkom-Präsident Achim Berg wartet auf den großen Knall. Nur so lasse sich der "Bürokratisierungs-Infarkt" in Sachen Digitalisierung überwinden. Warum Deutschland einen Beta-Modus braucht, erklärt Achim Berg in der neuen Folge von "So techt Deutschland".18.01.2023
Alexa, Siri und mehr Mehrheit der Nutzer bevorzugt weibliche StimmeDie meistgefragten Sprachassistenten haben als Standardeinstellung eine Frauenstimme. Das ist laut Meinung der Deutschen auch gut so. Der Digitalverband Bitkom legt eine Theorie vor, warum das so ist.20.09.2022
10.000 Register würden vernetzt Faeser kündigt digitale Verwaltung bis 2025 anLanges Warten auf einen Termin im Bürgeramt könnte bald der Vergangenheit angehören. Innenministerin Faeser will die deutsche Verwaltung bis 2025 digital fit machen. Viele Anträge sollen dann online abgewickelt werden: neben Hartz IV und Bafög auch Baugenehmigungen oder Wohnortummeldungen. 28.04.2022