Unfreiwillig beliefert Darf unbestellte Ware behalten werden?Ein Buch, Hemd oder Spiel - wer per Post Produkte bekommt, die er nicht bestellt hat, ist an keinen Vertrag gebunden. Zahlen muss man daher in der Regel nicht, wie Verbraucherschützer aufklären.27.08.2019
Günstigerer Handytarif Klippen beim Anbieterwechsel umschiffenHandytarife werden günstiger und günstiger. Dabei übertreffen sich die Anbieter etwa oft mit dem Inklusiv-Datenvolumen. Also nichts wie wechseln? Die Antwort lautet: Ja, aber.13.08.2019
Online oder im Geschäft? So shoppen Kunden bequemer Online einzukaufen, ist praktisch. Unpraktisch wird es aber, wenn man die Hälfte der Sachen doch wieder zurückschicken muss. Ist das Einkaufen im Laden am Ende also doch besser? Oder wie sieht der goldene Mittelweg aus?02.08.2019
Skeptisch online shoppen Bewertungen nicht blind vertrauenIm Internet winkt die große Vielfalt, doch welches Produkt ist am Ende das beste? Die Bewertung anderer nutzen viele Verbraucher hier als Orientierung. Doch beim Lesen ist stets Skepsis angebracht.02.07.2019
Auf der Suche nach Liebe Was beim Online-Dating zu beachten ist Bekanntermaßen ist die Liebe keine so einfache Sache. Um in ihren Genuss zu kommen, muss zunächst ein Partner her. Dies geht zwar auch im Netz, macht die Sache aber nicht unbedingt einfacher. Damit aus online offline wird, gibt es hier ein paar Tipps. 22.02.2019
Nur Bares ist Wahres? Neue Bezahlmethoden sind im KommenBislang standen Deutsche mobilen Bezahlsystemen eher skeptisch gegenüber. Das ändert sich laut einer Umfrage langsam. An den Supermarktkassen greifen mittlerweile immer mehr Kunden zum Handy anstatt zu Scheinen und Münzen. Ein Knackpunkt bleibt jedoch die Datensicherheit.29.01.2019
Wenig Interesse an Smart Home Mehr Deutsche wollen neues SmartphoneEtliche Verbraucher wollen in diesem Jahr ihren Bestand an Smartphones und Tablets erneuern. Zudem steigt das Interesse an Haushaltsrobotern. Jeder Zweite allerdings will 2019 technisch gar nicht aufrüsten.04.01.2019
Jedes achte Paket geht zurück Zahl der Retouren steigt um 20 ProzentDer Online-Handel boomt. Doch immer mehr Einkäufe werden zurückgeschickt, wie aus einer Umfrage hervorgeht. Online-Händler stellt das vor Herausforderungen. Denn Retouren kommen sie teuer zu stehen.27.12.2018
Spionage-Chips in Deutschland? FDP fordert Aufklärung von BundesregierungBerichte über chinesische Späh-Hardware in ihren Servern dementieren Unternehmen wie Apple vehement. Datenschützer halten die Hackerattacken jedoch für ein reales Szenario. Die FDP fordert die Bundesregierung zum Handeln auf.07.10.2018
SAP investiert Millionen IT-Firmen setzen auf deutsche RechenzentrenIm Zuge des NSA-Abhörskandals sind IT-Firmen vorsichtig geworden beim Auslagern ihrer Daten. Besonders deutsche Datenspeicher stehen hoch im Kurs. Doch die Bedingungen hierzulande stellen Server-Betreiber vor Herausforderungen: Sie sind teuer.15.09.2018