Kaum Vertrauen in Bundeswehr Krieg befeuert Angst vor Cyberattacken75 Prozent der Menschen in Deutschland äußern die Sorge vor einem Cyberangriff auf Deutschland, geht aus einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom hervor. Jeder Fünfte fürchtet sogar einen daraus resultierenden Militärkonflikt. Persönliche Konsequenzen ziehen aber nur wenige.22.03.2022
Fachkräftemängel Welche Karrieremöglichkeiten bietet die IT?IT-Fachkräfte sind gesucht und verdienen gut, zeigen die Arbeitsmarktzahlen. Aber IT ist ein weites Feld, es lassen sich unterschiedliche Karriere-Schwerpunkte setzen. Wie geht man vor?06.03.2022
Onlinekauf floriert dank Corona Jeder Vierte kauft Lebensmittel übers InternetDer Onlinehandel ist Profiteur der Pandemie, das ist bekannt. Allerdings gilt diese Feststellung auch für Lebensmittel, wie eine aktuelle Studie zeigt. Danach kauft fast ein Drittel der Jüngeren häufig Lebensmittel online, aber auch andere Altersgruppen greifen immer öfter zur Maus statt zum Einkaufswagen. 14.09.2021
Strategiespiel statt Ego-Shooter Corona macht sogar Senioren zu ZockernIn der Pandemie vertreiben sich mehr Menschen die Zeit mit Videospielen. Millionen Deutsche zocken in Corona-Zeiten zum ersten Mal, auch immer mehr Ältere spielen am Bildschirm. Die Spieldauer verdoppelt sich sogar. Und Gamer sind öfter bereit, dafür zu bezahlen.23.08.2021Von Christina Lohner
NFT, Bitcoin, 5G, Chat-Bot? Technikbegriffe kurz und einfach erklärtBegriffe wie Blockchain, Bitcoin, Cloud, 5G oder KI begegnen uns jeden Tag. Aber was bedeuten sie? Kaum jemand würde sich zutrauen, sie zu erklären, ergibt eine Bitkom-Umfrage. Hier hilft eine kurze Übersicht weiter.17.07.2021
Bitkom-Chef klagt über Regelwut "Ich hätte gerne 5G, aber bitte keinen Mast"Am ntv-Thementag "Die Zukunft des 5G-Netzes" verrät Bitkom-Präsident Berg, warum es sich lohnt, schon jetzt auf die neue Hochgeschwindigkeits-Technologie zu setzen. In einer Sonderfolge "So techt Deutschland" klagt er aber auch über Widerstand: "Die Gegner sind gering, aber recht laut."02.07.2021Von Andreas Laukat
Neobanken treffen einen Nerv Wie sieht die Zukunft des Bankings aus?Ein Online-Konto hat mittlerweile jedes Geldinstitut. Junge Fintechs bringen mit ihren Angeboten das Konto auch auf das Smartphone. Lohnt sich das für Bankkunden?01.07.2021
Fast 90 Prozent dafür Deutsche finden Handy-Pfand intelligentWas bei Dosen klappt, könnte auch die Rückgabe von ausgemusterten Elektrogeräten in Schwung bringen. Fast 90 Prozent der Deutschen halten ein Handy-Pfand für eine gute Idee. Derzeit verstauben pro Bürger etwa zehn Kilo Elektroschrott in den Schränken, mitsamt den wertvollen Rohstoffen. 27.06.2021
Zukunftssicherer Job So viel gibt es in der IT zu verdienen Wer sich gut auf Daten und Zahlen versteht, kann darüber nachdenken, in der IT-Branche seine Brötchen zu verdienen. Denn hier winken ordentliche Gehälter bei gleichzeitig guten Jobperspektiven. Daran sollte sich auch in absehbarer Zukunft nichts ändern. 28.05.2021
Gesetz soll Meldung erleichtern Bundestag kämpft gegen Hassrede im NetzDie Regierungskoalition aktualisiert das Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Hass soll schneller gemeldet werden können und Nutzer leichter Auskünfte über gelöschte Inhalte bekommen. Neu ist auch eine "Forschungsklausel" für Wissenschaftler. Die Opposition lässt kein gutes Haar an dem Vorhaben. 06.05.2021