Boehringer Ingelheim

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Boehringer Ingelheim

50977472.jpg
17.09.2014 06:29

1000 Stellen fallen weg Boehringer Ingelheim zückt den Rotstift

Kehrtwende bei Deutschlands zweitgrößtem Pharmakonzern Boehringer Ingelheim: Jede 14. Stelle soll in den kommenden Jahren wegfallen. Genau so viele sind zuletzt erst neu geschaffen worden. Grund für den Wandel sind Belastungen aus abgelaufenen Patenten.

Einige Pharmahersteller verkaufen ihre Medikamente nicht mehr in Deutschland, weil ihnen die Preise zu niedrig sind.
13.05.2014 16:07

Pharma-Firmen ziehen Medikamente zurück Der Pillen-Poker

Arzneimittelhersteller und Krankenkassen liefern sich einen erbitterten Kampf um die Pillenpreise. Nun gehen die Konzerne in die Offensive und verkaufen einige Mittel einfach nicht mehr. Patienten droht eine Versorgungslücke.

Nach dem Erdbeben in Japan drohen dem hochtechnisierten Land weitere Stromausfälle: BASF unterbricht die Produktion an 27 Standorten (Beispielbild).
14.03.2011 18:18

Bayer und Lanxess produzieren weiter BASF schaltet Japan-Werke ab

Die Erdbebenkatastrophe in Japan zwingt deutsche Unternehmen mit Niederlassungen in der Krisenregion zu massiven Sicherheitsmaßnahmen: Weil in dem hochtechnisierten Land weitere Stromausfälle drohen, stoppt der deutsche Chemiekonzern BASF die Produktion in allen 27 japanischen Werken. Boehringer Ingelheim evakuiert ein komplettes Werk. Bei Bayer und Lanxess läuft der Betrieb dagegen ungehindert weiter.

Zu Zeiten Marilyn Monroes dachte noch keine Frau an luststeigernde Pillen.
08.10.2010 09:54

Keine Lust bei Boehringer Ingelheim Aus für Frauen-Viagra

Soviel zum Thema Gleichberechtigung: Während Viagra die sexuellen Möglichkeiten des Mannes bereits seit Jahren steigert, muss Frau weiterhin ohne Lustpille auskommen. Wegen unklarer Langzeitrisiken bläst Boehringer Ingelheim die Entwicklung von "Rosa Viagra" ab.

05.03.2010 17:31

Mit Apixaban in Startlöchern Pfizer geht in die Offensive

Die deutschen Pharmahersteller Bayer und Boehringer Ingelheim müssen sich warm anziehen. Der US-Konkurrent Pfizer will mit dem Thrombosemittel Apixaban auf den Markt kommen. Es soll nach orthopädischen Operationen eingesetzt werden.

kein Bild
17.06.2008 11:03

Erste Biotech-Übernahme Boehringer kauft Actimis

Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim will die US-Biotechfirma Actimis Pharmaceuticals schrittweise übernehmen. Der Erwerb ist an Erfolge in der Entwicklung eines Astmapräparats von Actimis gekoppelt. Die vollständige Übernahme wird 515 Mio. Dollar kosten.

  • 1
  • 2
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen