Eon und RWE teilen sich auf Die Kern-SpaltungDie Energieriesen Eon und RWE bringen beide Töchter an die Börse: Sie wollen dreckige und "grüne" Energie damit sauber trennen. Doch so ähnlich die Exit-Strategien scheinen, so unterschiedlich sind sie auch. Alle Probleme lösen sie beide nicht.07.10.2016Von Diana Dittmer
Größter Börsengang seit 16 Jahren Innogy zum Handelsstart gefragtDer Ökostrom-Konzern Innogy beeindruckt bei seinem Start an der Börse. Sogar bei risikoscheuen Investoren ist die Aktie hochbegehrt - und auch die verschuldete Muttergesellschaft RWE profitiert.07.10.2016
25 Milliarden Dollar angepeilt Snapchat plant Börsengang 2017Den einstigen Investorenliebling Twitter hat Snapchat längst hinter sich gelassen. Bei dem nun für das kommende Jahr geplanten Börsengang will das Start-up seine Bewertung noch einmal um ein paar Milliarden Dollar steigern. 06.10.2016
Geldschwemme bei Energiekonzern Innogy erfüllt RWE MilliardenträumeSchwarze Zahlen hat man im Essener RWE-Konzern schon lange nicht mehr gesehen. An diesem Freitag jedoch könnte der Börsengang der neuen Großtochter Innogy Milliarden in die leeren Kassen des Unternehmens spülen.06.10.2016
Dämmstoff-Aktie trotzt Turbulenzen Va-Q-Tec traut sich aufs ParkettAllen Kursverlusten im Markt zum Trotz wagt vor dem Wochenende ein junges Hightech-Unternehmen den Sprung aufs Parkett. Investoren klatschen Beifall. Auf Va-Q-Tec sollen noch viele Hoffnungsträger folgen.30.09.2016
Wann steigt der Mega-Börsengang? Saudis nennen Starttermin für AramcoDer Plan steht fest: Saudi-Arabien entlässt den bisher staatlich kontrollierten Rohstoffgiganten Aramco - zumindest anteilig - in die freie Wirtschaft. Als Teil der "Vision 2030" sollen Anleger schon bald Aramco-Aktien kaufen.26.09.2016
Innogy soll Milliarden einsammeln RWE-Tochter setzt Blackrock unter StromNach Eon bringt auch RWE seine Tochter an die Börse. Sie soll künftig einen erheblichen Teil des Konzerngewinn ranschaffen - und auch die Aktionäre beglücken. Einer größten Vermögensverwalter zeigt sich überzeugt.23.09.2016
Preisspanne festgelegt Lieferando-Mutter wagt Gang aufs ParkettEssens-Lieferienste liegen im Trend: Und auf den wollen Investoren aufspringen und Geld verdienen. Zunächst aber muss das Wachstum finanziert werden. Leferando wagt nun den Sprung aufs Parkett. und kommt damit Konkurrent Delivery Hero zuvor.19.09.2016
Wall Street schließt im Minus "Hexentanz" beschert Dax dickes MinusIn Wallung kommen die Kurse am deutschen Aktienmarkt zum "Großen Verfall". Allerdings ist das Ergebnis ein spürbares Minus für den Dax. Größte Verlierer sind nach einer Hiobsbotschaft Deutsche Bank. Auch in den USA kämpfen die Börsen mit Verlusten.16.09.2016
Expansion in Europa geplant Deutsche Online-Apotheke plant BörsengangRund 100 Millionen Euro will Shop Apotheke Europe mit einem Gang aufs Parkett einnehmen. Der Online-Händler mit deutschen Wurzeln plant eine Ausweitung seines Geschäfts. Der Umsatz wächst zuletzt kräftig, beim Gewinn ist die Lage etwas undurchsichtig.15.09.2016