Benzin immer teurer Ölpreis geht durch die DeckeÖl ist so teuer wie seit sieben Jahren nicht mehr. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg seit Jahresbeginn um rund zwölf Prozent. Ein Ende der Rally ist nicht in Sicht. 18.01.2022
Nordseesorte Brent Ölpreis klettert auf Sieben-Jahres-HochDie Nachfrage steigt wieder: Der Ölpreis für die Sorte Brent erreicht in Fernost den höchsten Stand seit 2014. Analysten sehen dafür mehrere Gründe. Unter anderem scheinen sich auf den Märkten pandemiebedingte Sorgen zu verringern. 18.01.2022
Tech-Sektor im Plus Inflationssorgen bremsen US-BörsenDie Inflation steigt und steigt und macht die Anleger nervös. Vermögensverwalter beginnen bereits, über Ankurbelungsmaßnahmen nachzudenken. Anders sieht es jedoch bei den steigenden Gaspreisen aus: Während die hohen Energiepreise den Verbrauchern Stress bereiten, sind die Analysten nicht so pessimistisch.13.10.2021
Verluste an US-Börsen Ölpreisrally beunruhigt die AnlegerWährend die Ölpreise weiter steigen, setzt ein seltenes Phänomen ein: Die sogenannte Stagflation - und sie macht die Anleger nervös. Für Spannung sorgen einmal mehr die Quartalsberichte und die Frage, ob die US-Notenbank Fed ihren geldpolitischen Kurs ändern wird.11.10.2021
Opec-Beratungen vertagt Ölförderländer können sich nicht einigenZu Beginn der Corona-Krise bricht die Nachfrage nach Öl drastisch ein, die Fördermenge wird entsprechend gedrosselt. Mittlerweile hat sich das Blatt gewendet, der Ölpreis schießt in die Höhe. Doch die Opec-Staaten und ihre Partner können sich nicht auf eine Ausweitung der Fördermengen einigen. 01.07.2021
Turbulenzen kündigen sich an Rauscht der Ölpreis in den Keller? Derzeit sieht es am Ölmarkt entspannt aus. Doch das könne sich schnell ändern, warnen Experten. Sie halten einen kräftigen Preissturz für möglich. 06.08.2020
Gegen Preisverfall bei Rohöl Opec verlängert FörderdrosselungEs ist ein Drahtseilakt: Einerseits wollen die Opec-Staaten die Ölpreise stabilisieren. Andererseits dürfen diese nicht zu stark steigen - weil das die US-Produzenten stärken würde. Die derzeitige Drosselung der Förderung wird dennoch um einen Monat verlängert. 06.06.2020
Hoffnung an der Wall Street US-Börse erholt sich trotz KriseDie Aussicht auf bessere Zeiten stimmt die Anleger an der Wall Street positiv. Die Lockerungen in vielen Ländern machen Hoffnung und sorgt für steigende Aktienkurse. Gepusht wird die gute Laune zudem von offenbar weniger stark steigenden Arbeitslosenzahlen und steigenden Exporten in China.07.05.2020
Fässer kaufen? Lieber nicht! So profitieren Sie vom ÖlpreisSeit dem jüngsten Ölpreissturz sind viele Anleger ganz versessen auf Öl. Der als schwarzes Gold gepriesene Rohstoff ist so günstig wie seit Jahren nicht mehr. Doch wie lässt sich am besten in Öl investieren?06.05.2020Von Benjamin Feingold
Angebot runter, Preis hoch? Norwegen will Ölproduktion drosselnDer Ölpreis ist auf einem historisch niedrigen Niveau. Anfang des Monats vereinbaren das Kartell Opec und Russland Förderkürzungen von fast zehn Millionen Barrel pro Tag im Mai und Juni. Nun zieht auch Norwegen nach - in der zweiten Jahreshälfte.30.04.2020